Andres Grolimund
MSc ETH Umweltnaturwissenschaften (i. A.)
Mit seiner geduldigen, freundlichen und humorvollen Art findet Andres leicht Zugang zu den Schülerinnen und Schülern. Als Coach fällt es ihm leicht, seine Freunde und Motivation für die Fächer weiter zu geben.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
with Andres Grolimund
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Biologie?
Biologie fasziniert mich besonders, weil Biologie überall ist. Von der kleinsten Zelle bis hin zu riesigen Ökosystemen hängt alles zusammen. Der Versuch, die Funktionsweisen und das Zusammenspiel der vielen Organismen zu verstehen, finde ich extrem spannend und hat mich während meines Studiums ständig motiviert mehr zu lernen.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Um einen Ausgleich zum theorie- und kopflastigen Studium zu schaffen, gehe ich gerne in die Natur. Wandern, Joggen, Snowboarden oder Skateboard fahren bieten mir die perfekte Möglichkeit zu entspannen, den Kopf zu frei zu machen und Gelerntes setzen zu lassen. Auch für einen Spieleabend mit Freunden bin ich immer zu haben.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Motivation für ein Fach und die Fähigkeit, je nach Bedürfnis, individuell auf Schülerinnen und Schüler einzugehen und ihnen zu helfen, zeichnen einen guten Coach aus. Vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern bieten sich unterschiedliche Herangehensweisen an, um Schülerinnen und Schüler komplexe Thematiken einfach und bildlich zu erklären.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Mir ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern ein gutes Verständnis und viel Freude für die zu lernende Materie mitzugeben. Dies nimmt ihnen auch die Angst vor schweren Aufgaben und fördert ihr Selbstbewusstsein. Lernen kann Spass machen.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Coach gemacht hast?
Im Studium begleitete ich als Tutor im Fach Umweltproblemlösen verschiedene Gruppen von Studentinnen und Studenten über ein Jahr hinweg. In meiner Rolle als Tutor konnte ich den Fortschritt der Gruppen stets unterstützen und mitverfolgen. Trotz Höhen und Tiefen könnten alle Gruppen am Ende ihre Arbeiten erfolgreich und mit viel Stolz vorstellen. Der Fortschritt der Gruppen war besonders schön mit an zu sehen und hat mir Freude bereitet.