Lena Rohlfing
Sekundarlehrerin PHZH (i.A.)
Lena Rohlfing weis wie sie auf kreative und schülergerechte Art mathematische Inhalte verständlich macht. Aufgewachsen in Norddeutschland bringt sie ein gutes Verständnis für die deutsche Sprache mit.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Schülerin einer 3.Sek A/B Klasse
Interview
with Lena Rohlfing
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?
Wenn ich die Mathematik mehr und mehr verstehe, so kann es mir wirklich Spass machen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Ich verliere mich dabei häufig in einer anderen Welt, was mir Erholung vom Alltag gibt. Aber auch genau im Alltag merke ich, wie mir das logische Denken, Rechnen und Problemlösen weiterhilft.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich liebe es, Menschen um mich zu haben. So bin ich auch in meiner freien Zeit viel mit Freunden unterwegs oder helfe bei der Cevi. Mit anderen Erlebnisse zu teilen und gemeinsam über die Welt zu philosophieren erfüllt mich so, weil es mir einen solchen Mehrwert gibt, Fähigkeiten, Gedanken und Wissen von den anderen mitzubekommen und mein eigenes weiterzugeben.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Als grundlegende Voraussetzung sehe ich das fachliches Wissen, welches ein Coach haben sollte. Aber nicht allein dieses entscheidet. Wie kann ich etwas erklären? Gibt es didaktisch schlaue Methoden? Habe ich Geduld, verstehe ich das Problem auch aus Sicht des/der Schüler*innen? Wie ist die Lernatmosphäre? Fühlen sich alle wohl? Genau solche Aspekte lerne, übe und wende ich in meinem Studium zur Sekundarlehrperson an.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Dass sie offen und interessiert sind, sich trauen Bescheid zu sagen, wenn sie mal etwas nicht so gut verstanden haben und den Willen zu lernen.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
Das Konzept hinter der mathematischen Rechnung verstehen, und nicht einfach irgendwelche Muster auswendig lernen.