Livio Vasella
BSc ETH Maschineningenieurwissenschaften
Livio war schon früh von allen Naturwissenschaften begeistert. Besonders die Anwendung der Mathematik in anderen Fächern fasziniert ihn. Dieses Verständnis zu teilen und Schüler zu motivieren bereitet ihm viel Freude.
Unterrichtet in den Fächern
Ausbildung
Interview
with Livio Vasella
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?
Die Mathematik besteht beinahe nur aus Theorien. Am meisten beeindruckt mich, dass diese Theorien verbunden mit anderen Fächern, wie Physik oder Chemie, Anwendungen finden und schlussendlich Voraussagungen über Ereignisse getroffen werden können. Selber Thesen auszustellen oder Ideen zu entwickeln, welche das eigene Leben vereinfachen können, finde ich sehr faszinierend.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Der grösste Teil meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Musik. Sei es das elektronische Produzieren oder klassisches Musizieren mit Freunden, hier macht mir alles Spass. Neben Jazzklavier und klassischer Bratsche, möchte ich mir seit neustem das Saxophonspielen beibringen. Neben dem Musizieren sammle ich auch leidenschaftlich Platten unterschiedlichster Stilrichtungen. Die Musik generell gehört zu meinen grössten Leidenschaften.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Ein guter Coach weiss genau wo seine Schüler*innen stehen. Er ist sich im Klaren darüber, wie sie am besten Lernen und kann sich gut in ihre Haut versetzen. So kann er auch individuelle Lernstrategien verfolgen und seine Schüler*innen an den richtigen Stellen fördern. Deswegen ist mir ein erstes Kennenlernen mit den Schülern*innen sehr wichtig, denn es führt zu mehr Vertrauen und besserem Verständnis untereinander.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
In der Mathematik ist es wichtig, dass man den roten Faden nicht verliert. Häufig vergisst man, wozu man gewisse Berechnungen getan hat oder verliert den Bezug zur Aufgabe. Um dies zu verhindern braucht es Übung und Selbstreflexion. Wenn man genau weiss wie gut man etwas verstanden hat und wo die Unklarheiten liegen, ist es einfacher diese zu lösen.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Mein persönliches Ziel ist es, dem/der Schüler*in das selbstständige Lernen beizubringen. Es ist kein Problem, wenn etwas nicht verstanden wird, aber zu wissen, wie man sich selbst weiterhelfen kann, ist die wahre Schwierigkeit. Ich habe selbst sehr lange gebraucht, um herauszufinden, wie ich am effizientesten lerne. Den/Die Schüler*in auf diesem Weg zu begleiten wäre mir eine wahre Freude.