Michael Bachmann
Lic. Phil. I
Michael Bachmann ist seit über 30 Jahren als Lehrperson für Erwachsene und Jugendliche tätig. Neben dieser Lehrtätigkeit hat er auch selbst eine Schule gegründet und geleitet (Sek.I).
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
with Michael Bachmann
Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Englisch?
Englisch ist aktuell sicher Weltsprache Nr.1 und eng mit Deutsch verwandt. Deshalb ist Englisch anfänglich leicht zu lernen und braucht keine Motivationsspritze. Die Sprache hat einen wunderbaren Ton und Rhythmus (Lyrics) und ihr Einfluss auf die deutsche Sprache ist sehr gross (Computer, Fussball etc.). Lernende trauen sich schnell, Englisch auch mündlich und im Alltag zu benützen.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich lese gerne Romane, Sachbücher und Zeitungen, gehe ins Kino und zu Ausstellungen, schaue mir mit Freunden Fussballspiele an und halte mich so oft wie möglich in guter Gesellschaft auf, um Freundschaften zu pflegen und mich über das aktuelle Geschehen auszutauschen (das öffentliche und das private).
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Da gibt es vieles: Begeisterungsfähigkeit. Lernschwierigkeiten schnell erkennen.Geduld. Bereitschaft zuzuhören. Methodenvielfalt (möglichst alle Sinne ansprechend). Ermöglichen von Erfolgserlebnissen.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Schülerinnen und Schüler müssen bereit sein, zusätzlichen Aufwand zu leisten, um Lernfortschritt zu erleben. Dazu braucht es regelmässige Aktivitäten, Zuverlässigkeit und auch eine Portion Frustbewältigung, um die Flinte nicht zu schnell ins Korn zu werfen.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Lernen kann Freude bereiten: in den beliebten Fächern durch ständige Fortschritte (und Komplimente, die man dafür bekommt); in den unbeliebten, wenn man mittels Durchhaltewille und Lernstrategien etwas erreicht, worauf man richtig stolz sein kann.