Rita-Lena Klein
Dipl. Psychologin FH
Als diplomierte Psychologin und ausgebildeter Lerncoach ist Rita-Lena Klein in der Lage Lerrnprobleme zu erkennen und gegen deren Ursachen vorzugehen. Sie unterstützt erfolgreich bei Stress, Ängsten und Motivationsschwierigkeiten.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
with Rita-Lena Klein
Was fasziniert dich besonders am Lerncoaching?
Lerncoaching ist sehr vielfältig und bedarf ganz unterschiedlicher Kompetenzen. Natürlich brauche ich ein fundiertes, wissenschaftlich anerkanntes Fachwissen, aber eben auch viele zwischenmenschliche Fähigkeiten. Die Kunden haben oft schon kränkende und destabilisierende Erfahrungen gemacht und es braucht viel Einfühlungsvermögen, gute Zuhörfähigkeiten und eine grosse Portion Humor und Pragmatismus. Ich freue mich auf jeden einzelnen Kunden mit seiner ganz eigenen, persönlichen Fragestellung.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Meine Freizeit verbringe ich vorwiegend mit meiner Familie: meinem Mann, meinem Sohn und meiner Tochter. Daneben geniesse ich es, auf dem Mountainbike durch die Wälder und Singletrails zu fahren oder aber im Sommer zu wandern und zu klettern. Zudem liebe ich die Nordsee, die Ruhe dort und das spezielle Licht, die Rauheit der Natur.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Ich achte darauf, dass ich wissenschaftlich fundierte und aktuelle Methoden beherrsche, mich also kontinuierlich weiterbilde. Zudem ist es mir ein grosses Anliegen, diese konkret und praxisnah zu vermitteln. Neben den fachlichen Kompetenzen braucht es aber auch eine gute Zuhörkompetenz, eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und die Freude an Menschen in diversen Lebenssituationen.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte ihnen vor allem mit auf den Weg geben, dass es sich lohnt, gute Fragen stellen zu lernen, also Fragen, die nicht zusätzlich belasten sondern auf die Lösung fokussieren. Sie sollen erfahren, dass sie selbst ganz viel beitragen können, um die Situation zu verbessern. Lernen soll wieder mit mehr Leichtigkeit und Zuversicht gelingen.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Coach gemacht hast?
Das ist schwierig zu beantworten, denn es gibt so viele davon. Aber ich denke, wenn ich erlebe, dass die Zuversicht und das Selbstvertrauen bei den Kindern wieder steigt, sie an sich glauben und sich erste Erfolge abzeichnen, dann erwärmt das mein Herz schon sehr. Ebenso wenn ich merke, dass sich die Beziehung zwischen Elternhaus, Kind und Schule wieder zum Positiven wendet und Kapazitäten für das eigentliche Lernen frei werden.