Preparation for the Langgymi Entrance-Exam in Zurich
The offers on this page are aimed at pupils of the 6th grade of primary school.
People interested in Gymi from 2nd/3rd secondary school please visit this page: Kurzgymi-Coursess.
Before they can attend the “Gymnasium”, pupils must pass the central entrance examination. That’s an ambitious goal because in order to achieve this the knowledge of the 6th grade material of Primarschule must be above average.
With the reliable LearningCulture course programme we enable them to gain the knowledge and self-confidence they need to achieve this goal.
What characterizes our courses
Course Instructors
Our coaches are experienced teachers with extensive knowledge of German and mathematics. They are selected according to the LearningCulture quality guidelines and prepared for the current conditions of the entrance examination.
Short profiles of our Gymi coaches.pdf
Our Students Give us Good Marks
In order to ensure and continuously improve the quality of our courses, we depend on feedback from parents. But we also regularly ask our students what they think of our lessons. You can read some of the answers here.
Student feedback on thematic courses.pdf
You, the parents, stay informed
Communicating with you is important to us. After three course days, you will receive the first written feedback on your child's performance and commitment. You’ll get the second feedback in the middle of the course and the third after the exam simulation. The coaches also keep a personal "logbook" for all children, which you can consult at any time.
Sample feedback after 3 days.pdf
Professional Teaching Aids
We could not find any teaching aids that met our requirements, so we simply developed our own. Our teaching aids for Langgymi explain the material vividly, provide simple memory aids and contain versatile exercises including tasks from old examinations. In addition, the structure is perfectly adapted to our course concept.
Langgymi math teaching material excerpt.pdf
Our Langgymi Courses
Part 1 (36 lessons)
Our classic introduction to Gymi preparation. Gaps from school lessons are being closed and the methods and skills are being learned which are needed for intensive practise for the Gymi examination and in the examination training (Part 2).
Part 2 (40 lessons)
Here we familiarise our students with the types of tasks they will encounter during the Gymi exam. Step by step, solutions and procedures are learned and practised, which can then be accessed during the examination. A complete exam simulation under real conditions, including grading, is included.
The courses include preparation for the two examination subjects Mathematics and German. Visiting only one subject is also possible, please contact us.
Further information
- Group size: 4 to 6 children on average
- Teachers: Our Gymi Coaches.pdf
Course Locations
- Zürich Stadelhofen: Stadelhoferstrasse 10 oder Dufourstrasse 1
- Winterthur: Technikumstrasse 9
- Glattbrugg: Thurgauerstrasse 117
Dates and Courses
Teil 1
Teil 1 (ab Sep.)
Teil 1 (Herbstferien)
Teil 2
Teil 2 (ab Dez.)
8 x 8 Lektionen
Thematic Courses During Summer Holidays, Autumn Holidays and Christmas Holidays
Do you need some additional tricks to solve "Satzaufgaben" in math? Should the essays be more convincing? In our themed courses, students can practise and improve exam-related skills. Specialised coaches show what is important during the exams, provide solutions and take away the fear of the tasks.
Further information
- Group size: 4 to 6 children on average
- Teachers: Our Gymi Coaches.pdf
Course Locations
- Zürich Stadelhofen: Stadelhoferstrasse 10 oder Dufourstrasse 1
- Zürich Kreis 4: SIU, Verena-Conzett-Strasse 23, 8004 Zürich
Dates and Courses
Satzaufgaben (M)
Aufsatztraining (D)
Intensive courses during “Sportferien”, including exam simulation
During the "Sportferien" in February we offer 5-day intensive courses. We concentrate on exercises in order to become confident in dealing with examination tasks. The course also includes two practise exams, which we created ourselves for this purpose. Under real conditions, the students can train the exam situation and then receive a well-founded assessment and valuable tips and tricks.
The course consists of 20 lessons.
Further information
- Group size: 4 to 6 children on average
- Teachers: Our Gymi Coaches.pdf
Course Locations
- Zürich Stadelhofen: Stadelhoferstrasse 10 oder Dufourstrasse 1
- Zürich Kreis 4: SIU, Verena-Conzett-Strasse 23, 8004 Zürich
Dates and Courses
5-teilig
Further information
- Group size: maximum 25 children per classroom
Course Locations
- Zürich Kreis 4: SIU, Verena-Conzett-Strasse 23, 8004 Zürich
Dates and Courses
Deutsch & Mathe
Was unsere Kurse auszeichnet
LearningCulture Lehrmittel 
Es gibt auf dem Markt keine Lehrmittel, die unseren Ansprüchen genügen, deshalb haben wir unsere eigenen entwickelt. Diese Langgymi-Lehrmittel erklären den Stoff anschaulich, geben einfache Merkhilfen und enthalten vielseitige Übungen inklusive Aufgaben aus alten Prüfungen. Ausserdem ist der Aufbau perfekt auf unser Kurskonzept abgestimmt. Sehen Sie selbst hinein:
Professionelle Kursleitung
Unsere Coaches sind erfahrene Lehrer mit ausgeprägten didaktischen Fähigkeiten, viel Geduld und einer positiven, motivierenden Persönlichkeit. Sie werden nach den LearningCulture-Qualitätsrichtlinien ausgewählt und durch unsere pädagogische Co-Leiterin Nicole Rüede auf die aktuellen Gegebenheiten der Aufnahmeprüfung vorbereitet.
Lernen Sie drei unserer Langgymi-Kursleiter kennen:
![]() Fast 10 Jahre Erfahrung als Primarlehrerin und die Begleitung von unzähligen erfolgreichen Gymi-Übertritten. Auf dieser Grundlage hat Nicole Rüede unsere Kursprogramme und das Lehrmittel entwickelt. Sie ist hauptverantwortlich für die LearningCulture Langgymi-Vorbereitung und steht aber auch selbst als Kursleiterin im Einsatz. |
![]() David Heil ist ein Experte darin, Schülerinnen und Schüler genau da abzuholen, wo sie gerade stehen. Er versteht es, Schwächen zu überwinden und Stärken zu fördern. Zusätzlich zu seiner umfangreichen Nachhilfeerfahrung unterrichtete er auch drei Jahre an einer Privatschule. |
![]() Als ausgebildete Primarlehrerin ist Elena Eremin seit 2018 Teil des LearningCulture-Teams. Sie ist bereits vielseitig im Einsatz und sehr beliebt bei ihren Kunden. Zur Zeit konzentriert sie sich voll auf die Langgymi-Prüfungsvorbereitung. |
Kommunikation & Transparenz
Die Vorbereitung auf die Langgymi-Prüfung ist ein grosses Projekt: für Ihr Kind, aber auch für Sie als Familie. Wir erachten den direkten und ehrlichen Austausch mit Ihnen als einen sehr wichtigen Bestandteil unseres Angebots. Je nach Kurstyp sind ein bis zwei Elterngespräche mit unserer pädagogischen Co-Leiterin Nicole Rüede inbegriffen. Zudem stehen Ihnen die Kursleiter jeweils vor und nach dem Unterricht für Fragen zur Verfügung.
100% Geld-zurück-Garantie
Wir garantieren für die hohe Qualität unserer Langgymi-Kurse und sind stolz, 2017/18 eine Weiterempfehlungsquote von über 98% erreicht zu haben. Daher unser Versprechen an Sie:
Sollten Sie oder Ihr Kind mit einem unserer Kurse nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen bei einer Abmeldung innerhalb der ersten zwei Kurstage 100% der Kosten zurück.
Kundenstimmen
Um die Qualität unserer Kurse zu sichern und laufend zu verbessern, sind wir auf Rückmeldungen von Eltern angewiesen. Aber auch unsere Schülerinnen und Schüler fragen wir regelmässig, was sie von unserem Unterricht halten. Einige der Antworten können Sie sich hier durchlesen:
Alexander, Primarschüler, Intensivkurs Februar 2018
Familie Menzer, Langgymi-Vorbereitungskurs 2017/18
Familie Lehner, Langgymi-Vorbereitungskurs 2018/19