Basics
8-11 und 12-15 Jahre
Mit einer echten Programmiersprache programmieren lernen und coole Projekte umsetzen.
Games designen? Roboter steuern? Eigene Apps entwickeln? Programmierer machen das alles mit links! Wir bringen Kindern und Jugendlichen von 8-15 Jahren das Programmieren bei und begleiten sie auf dem Weg zur Umsetzung eigener Projekte in dieser Welt der unbegrenzten Möglichkeiten.
8-11 und 12-15 Jahre
Mit einer echten Programmiersprache programmieren lernen und coole Projekte umsetzen.
8-11 und 12-15 Jahre
Weiterführende Programmierkonzepte lernen und ein eigenes Game entwickeln. Kreativität pur.
12-15 Jahre
Mit ausgeklügelten Algorithmen intelligente Roboter programmieren und knifflige Challenges lösen.
Nicht sicher, ob das Programmieren etwas für dich ist? Finde es heraus an einem unserer Schnupper-Workshops
![]() Tobias Geisler, Leitung CodeSchool, BSc ETH ETIT “Der Bereich der künstlichen Intelligenz macht riesige Fortschritte und Computerprogramme laufen auf fast allen unseren Geräten - vom Luftreiniger bis zum Auto. Die LearningCulture CodeSchool schafft einen packenden Einstieg in diese Welt der unbegrenzten Möglichkeiten.”Tobias hat Elektrotechnik und Informationstechnologie studiert und seit 2016 zahlreichen Interessierten das Programmieren beigebracht. Sein erstes Programm schrieb er mit 14 Jahren in einer langweiligen Mathestunde auf dem Taschenrechner TI-84. Seit diesen ersten Gehversuchen hat er in Freizeit, Studium und Beruf einen grossen Wissens- und Erfahrungsschatz in diversen Programmiersprachen aufgebaut. Neben seinem Engagement für den Programmierer-Nachwuchs vertieft er sich zur Zeit mit einem Masterstudium an der ETH in Neural Systems und Machine Learning und leitet diverse Programmier-Projekte. |
Neben unseren beliebten Programmierkursen bieten wir Interessierten auch massgeschneiderten Privatunterricht mit unseren Coaches an. Ob eine persönliche Einführung ins Programmieren, die Vertiefung von erweiterten Konzepten oder Hilfe bei der Umsetzung einer eigenen Projektidee, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Pro Juventute Ferienplausch: Game-Design Tagesworkshops |
27.-31. Juli 2020 |
Zürich Stadelhofen |
Anmeldung |
---|---|---|---|
Zusammen mit Pro Juventute organisieren wir innerhalb des Ferienplauschs spannende Programmier-Workshops mit Fokus auf Game-Design. Lass dich überraschen und lerne auf spielerische Weise, wie man Games programmiert. |
|||
IT-Tage: Game-Design für Schulklassen |
geplant 2021 |
Stadt Zürich |
|
Wolltest du schon immer dein eigenes Game programmieren? Innerhalb der Informatiktage kommen die Coding Coaches von LearningCulture an die Schulen der Stadt Zürich und zeigen, wie professionelle Game-Studios ihre Spiele entwickeln. Zusammen programmieren wir ein eigenes Spiel. |
|||
IT-Tage: Game-Design für Lehrpersonen |
geplant 2021 |
Zürich Stadelhofen |
|
In einem halbtägigen Workshop stellen wir ein konkretes Programmierprojekt für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primarstufe vor. Der Workshop richtet sich an Lehrpersonen der Stadt Zürich, es sind aber auch interessierte Erwachsene ohne Lehrauftrag herzlich willkommen. |