Alexa Figueiredo

Primarlehrerin PHZH (i.A.)

Nachhilfelehrerin Alexa Figueiredo

Schon seit ihrer eigenen Primarschulzeit ist Alexa Figueiredo vom Beruf der Primarlehrerin fasziniert. Organisation, Kommunikation, Geduld und Humor zählt sie zu den wichtigen Qualitäten einer Lehrperson. Im Vergleich zu einer ganzen Schulklasse erlauben Kleingruppen und Privatlektionen das gezielte Eingehen auf die individuellen Schülerinnen und Schüler.

"Wichtig ist mir, ein Vertrauen mit den Schülerinnen und Schülern aufzubauen, denn darauf basiert das Lernen. Dazu gehört nicht nur das Vertrauen in einander, sondern auch das Selbstvertrauen. Wenn dieses gestärkt ist, kann effizienter gearbeitet und können mehr Erfolgserlebnisse erzielt werden."

Unterrichtet in den Fächern

Englisch
Ich bin zweisprachig mit Englisch aufgewachsen und mag die Sprache sehr. Dieses Fach unterrichte ich von Primarstufe bis zum Gymnasium-Niveau.
Mathematik
Mathematik hat mir immer viel Freude bereitet, vor allem die Algebra. Ich gebe diese Freude sehr gerne auf der Primarstufe weiter.
Deutsch
Die deutsche Grammatik hat später im Berufsleben einen sehr hohen Stellenwert. Grammatik ist eine meiner Stärken, mit welcher ich gerne Unterstützung bis zur Sekundarstufe biete.
Französisch
Sprachen liegen mir sehr nahe. Ich mag es sehr, beim Reisen in verschiedenen Sprachen kommunizieren zu können. Ich würde gerne diese Leidenschaft weitergeben.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2017-2018
Marketing Praktikum im Opernhaus Zürich
2016-2017
Servicemitarbeit im Bernhard Bar Café, Opernhaus Zürich

Ausbildung

seit 2018
Pädagogische Hochschule Zürich, Primarstufe
2010-2016
Kantonsschule Wiedikon, Schwerpunkt Spanisch mit Immersion Deutsch-Englisch

Interview

mit Alexa Figueiredo

Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?

Mathematik ist wie eine eigene Sprache. Durch einen schrittweisen Aufbau lernen wir schlussendlich, in dieser Sprache zu kommunizieren. Wenn nun Kinder in die Primarschule kommen, müssen sie diese Sprache aus Zahlen, Mustern und Zeichen von Grund auf Lernen. Diese Ansicht über Mathematik fasziniert mich sehr.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Neben dem Studium verbringe ich viel Zeit mit Sport. Ich besuche gerne verschiedene Kurse oder selbständig den Kraftraum. Eine weitere Leidenschaft ist das Fotografieren. Ich bearbeite gerne meine Fotos oder schneide Videos über meine Reiseerlebnisse zusammen. In diesen Momenten kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine aus meiner Sicht gute Lehrperson verrät nicht immer gleich die Lösung, sondern versucht, den Schülerinnen und Schülern auf die Sprünge zu helfen. Der Unterricht sollte ein gemeinsames Erarbeiten der Lösung sein. Ausserdem gehören Qualitäten wie Geduld und Perspektivenwechsel zu einer guten Lehrperson dazu.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Von meinen Schülerinnen und Schülern erwarte ich in erster Linie Respekt, Ehrlichkeit und Höflichkeit. Diese bilden eine Basis für ein gegenseitiges Vertrauen, was wiederum eine wichtige Grundlage für das Lernen bildet.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben, dass Lernen ein sehr individueller Prozess ist. Jeder Mensch braucht oder bevorzugt andere Herangehensweisen an den Lerninhalt. Dies muss jede und jeder im eigenen Tempo mit oder ohne Unterstützung herausfinden. Schlussendlich ist die Erkenntnis wichtig, dass man nicht für Andere lernt, sondern für sich selbst.