Arbnore Vokshi

BSc ETH Gesundheitswissenschaften und Technologie (i.A.)

Nachhilfelehrerin Arbnore Vokshi

Arbnore Vokshi ist in ihrem Unterricht sehr darauf bedacht, die Lernenden mit einzubeziehen und dort abzuholen, wo sie stehen geblieben sind. Nachhilfeunterricht bedeutet für sie Zusammenarbeit.

"Ein roter Faden ist auch beim Lernen sehr wichtig. Ich versuche immer, ein Muster aufzuzeigen, damit das bisher Gelernte mit neuen Lerninhalten verbunden werden kann. So fällt das Lernen leichter!"

Unterrichtet in den Fächern

Deutsch
Ich liebe Bücher und Deutsch war immer eines meiner Lieblingsfächer. An Grammatik habe ich genauso viel Freude wie an Literaturinterpretationen.
Englisch
Generell sind Sprachen meine Spezialität. Und da Englisch eine Weltsprache ist, sind gute Kenntnisse ein Muss, auch im Studienalltag. Ich unterrichte Englisch von Primarstufen- bis Gymi-Niveau.
Französisch
Mit Französisch, Italienisch und Spanisch habe ich im Gymnasium gleich drei romanische Sprachen gelernt und somit ein Feingefühl für die französische Sprache entwickeln können. Auch Französisch unterrichte ich auf Primarstufen- sowie Gymi-Niveau.
Naturwisschenschaften
Mathematik, Physik, Chemie und Biologie sind eine Grundvoraussetzung in der Forschung. Sie stellen auch einen wichtigen Inhalt in meinem Studium dar. Ich unterrichte alle diese Fächer bis und mit Gymi-Niveau.

Interview

mit Arbnore Vokshi

Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Sprachen?

Sprache ist etwas Intuitives, aber auch Intuition will gelernt sein! Mich fasziniert an Sprachen, dass sie so viele Nuancen haben und das merkt man insbesondere bei der Kommunikation. Man kann etwas auf freundliche, höfliche oder wütende Weise sagen, obwohl der Inhalt mehr oder weniger derselbe ist. Gleichzeitig ist Sprache etwas Lebendiges, das sich mit der Zeit immer weiterentwickelt. Das macht Sprachen für mich so besonders.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Neben meinem Studium tanze ich leidenschaftlich gerne. Tanzen ist für mich der perfekte Ausgleich zwischen sportlicher Betätigung und künstlerischer Ausdrucksform. Ausserdem kenne ich nichts, was facettenreicher ist und da ich für mein Leben gerne Neues lerne, ist es genau das Richtige für mich!

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Einer guten Lehrperson liegen das Fach sowie die Schülerinnen und Schüler gleichermassen am Herzen. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, Lerninhalte auf simple und spannende Weise zu vermitteln, ohne dabei die Bedürfnisse der Lernenden aus den Augen zu verlieren.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

Da es im Schulsystem oftmals nur um Leistung geht, kann das für Schüler und Schülerinnen sehr verunsichernd sein. Es ist wichtig, dass sie solide Grundlagen in den Fächern haben und sich und ihrem Können vertrauen.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Ich möchte Schülerinnen und Schülern die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen mitgeben, die ihnen das Wissen geben, zukünftige schulische Herausforderungen meistern zu können.