Carmen Helfenstein
BSc UZH Biomedizin (i.A)
Carmen Helfenstein bot schon vor ihrer Zeit bei LearningCulture Nachhilfe an für Schülerinnen und Schüler verschiedenster Stufen. Sie geht in ihrer Arbeit auf, wenn sie Wissen anderen erfolgreich vermitteln kann.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Carmen Helfenstein
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?
Das Schöne an der Mathematik ist, dass sie logisch ist. Im Gegensatz zu Sprachen lernt man eine Regel und wendet diese auch konsequent an. Sie ist die simple Sprache der Naturwissenschaften.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Seit ich klein bin, bin ich Mitglied in der Pfadi-Gruppe "Riko Spreitenbach". Momentan bin ich dort als Leiterin tätig und verbringe meine Freizeit also mit dem Planen von tollen Pfadi-Events, die ich dann auch durchführe.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Ein guter Coach ist jemand, der es schafft, schwierige Sachverhalte einfach zu erklären. Zudem sollte er Fragen zulassen, unabhängig davon, ob das Thema schon besprochen wurde oder nicht.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte den Schülerinnen und Schülern die Faszination fürs Lernen mit auf den Weg geben. Ausserdem sollen sie lernen, Probleme mit kühlem Kopf und logischem Denken anzugehen und dabei das Gefühl erleben, ihren Aufgaben gewachsen zu sein.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Wichtig ist mir, dass meine Schülerinnen und Schüler gewillt sind, sich zu verbessern und in der Nachhilfe motiviert mitarbeiten. Ausserdem wünsche ich mir, dass sie sich trauen, in der Nachhilfe Fragen zu stellen, damit wir gemeinsam ans Ziel kommen.