Caroline Schmidt
UZH Bachelor of Medicine
Caroline Schmidt fühlt sich in den Naturwissenschaften zu Hause. Im Studium der Medizin hat sie sich ein breit gefächertes Wissen angeeignet. Gerne begleitet sie Schüler und hilft ihnen auf ihren eigenen Wegen.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Caroline Schmidt
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Deutsch?
Die deutsche Sprache zu beherrschen, kommt auch mir in meinem medizinischen Alltag zugute. Egal, in welche Richtung man im späteren Leben will, ist es für erfolgreiche, zwischenmenschliche Kommunikation und für unser gemeinsames Leben und Wirken fundamental. Diese Bedeutung will ich in meinem Unterricht vermitteln.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich tauche gerne in verschiedene Welten ein, sei es Kunst, Kochen oder Sport. Ich liebe das Gefühl, in meinem Element zu sein. Ohne meine Freunde und Familie, von der ein grosser Teil in Südamerika residiert, wäre mein Leben ziemlich fade. Auf meinem Nachtisch befindet sich ein grosser Bücherturm, welcher sich stets etwas wandelt.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Ein guter Coach kann sich stets in die Lage seines Schülers versetzen sowie sich selbst und seinen Unterricht hinterfragen. Ein guter Coach verliert nie seine Offenheit gegenüber neuen Einsichten und hoffentlich auch nie die Liebe zum Fach.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Coach gemacht hast?
Einer absolut verzweifelten Studentin zum "Aha"-Moment zu verhelfen. Es befand sich alles bereits Schwarz auf Weiss in den Unterlagen. Aber wie ging das nochmals, mit dem Fisch, der den Baum nicht hochklettern kann? Es brauchte lediglich jemanden, der die Fakten etwas anders auslegte und auf ihre individuelle Sicht einging.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Genau das Gleiche wie von mir selbst: Offenheit und Unvoreingenommenheit. Und natürlich Pünktlichkeit.