Daniel Wolfensberger
MA Anglistik und Geschichte (i.A.)
Daniel Wolfensberger ist neu als Experte für Englisch und Geschichte bei LearningCulture. Zudem unterrichtet er auch Mathematik – ein Fach, das für seine frühere Tätigkeit als Informatiker essenziell war.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Daniel Wolfensberger
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Englisch?
Die enorme Vielfalt der englischen Sprache finde ich faszinierend – schottische Dialekte und afroamerikanisches Englisch haben trotz aller Unterschiede eine riesige Schnittmenge. Somit ist die englische Sprache ein globales, sich ständig wandelndes Phänomen. Diese Vielfalt des Englischen widerspiegelt sich auch in der englischsprachigen Literatur. Ich vermute deshalb, dass in keiner anderen Sprache dermassen vielschichtige und thematisch unterschiedliche Texte verfasst werden wie im Englischen.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Da mein Studium viel Zeit in der Bibliothek erfordert, ist es mir wichtig, in meiner Freizeit viel in Bewegung zu sein – ich spiele Handball und gehe im Sommer gerne wandern. Themengebiete meines Studiums beschäftigen mich allerdings auch in meiner Freizeit, denn ich lese leidenschaftlich gerne literarische Texte sowie Sachbücher.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Eine gute Lehrperson ist fähig, auf die individuellen Bedürfnisse des Schülers / der Schülerin einzugehen. Dementsprechend sind eine hohe Sozialkompetenz sowie ein gutes Einfühlungsvermögen unabdingbare Eigenschaften einer guten Lehrperson. Es liegt mir viel daran, mit dem Schüler / der Schülerin in einer angenehmen Lernatmosphäre zu arbeiten und sie / ihn stets geduldig und mit positivem Feedback zu stärken und zu motivieren.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
Es mag vielleicht klischiert klingen, aber beim Englischlernen hilft einfaches Üben und Wiederholen ungemein. Dadurch verinnerlicht man bestimmte Strukturen, die innerhalb der Sprache erlaubt sind und kann diese so reproduzieren. Neben Übungen in der Schule empfehle ich, viel auf Englisch zu lesen, aber auch, so oft wie möglich englische Texte zu hören und Filme zu schauen. Es ist also wichtig, sich mit der Sprache so oft wie möglich auseinanderzusetzen.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Durch meinen Unterricht vermittle ich den SchülerInnen Selbstvertrauen – nicht nur für das Fach, sondern auch generell. Mir ist es daher wichtig, dass sie Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufbauen und mit meiner Unterstützung ein Fach, mit dem sie vormals Schwierigkeiten bekundeten, mit etwas Unterstützung gut meistern können.