Dario Romaniello

BSc ETH Informatik (i.A.)

Nachhilfelehrer Dario Romaniello

Dario Romaniello arbeitet bei LearningCulture als Lehrperson. Hauptsächlich unterrichtet er Mathematik, Physik und Informatik. Die Freude und der Erfolg der Schülerinnen und Schüler stehen dabei für ihn im Zentrum.

"Einzelstunden ermöglichen es mir, die Herangehensweise und das Denken der Schülerinnen und Schüler genau zu verstehen. In diesem Rahmen können sie ohne Hemmungen jede Frage zum Stoff stellen. Und ich wiederum kann mit spezifischen Kontrollfragen den Stoff prüfen. Meine Lieblingsmethode: Eine eigene Aufgabe zum Stoff erfinden lassen. Das macht den meisten Schülerinnen und Schülern viel Spass und sie sehen danach, dass sie es wirklich können!"

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Mathematik ist meine Leidenschaft und zählt zu meinen absoluten Stärken. Ich unterrichte dieses Fach von Primarstufe bis zu Matura-Niveau.
Informatik
Ich studiere Informatik und programmiere in den Programmiersprachen Java und C++.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2018
Lehrperson bei LearningCulture
2012-2018
Freischaffender klassischer Musiker in Orchestern und Ensembles

Ausbildung

seit 2018
Informatik ETHZ
2016 - 2018
Mathematik ETHZ - danach gewechselt auf Informatik

Interview

mit Dario Romaniello

Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?

Es fasziniert mich immer wieder wie allgemein verständlich Mathematik ist, wenn man erstmal den Dreh raus hat.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit gehe ich gerne Joggen. Dies gibt mir einen körperlichen Ausgleich und hilft mir in schwierigen Situationen. Ich mag es sehr im Wald laufen zu gehen.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson soll dafür sorgen, dass die Schülerin oder der Schüler sich intensiv mit dem Stoff auseinandersetzt und regelmässig Lernerfolge hat. Dabei sind ein ruhiges Lernumfeld und eine positive Einstellung gegenüber den Lernenden sehr wichtig.

Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Lehrperson gemacht hast?

Wenn sich ein Schüler auch nach einem Jahr noch freut mich zu sehen.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Ich erwarte Willen und Ehrgeiz für ihre Ziele zu arbeiten. Ja, nicht jeder Tag ist gleich gut - das ist normal. Aber die Schülerin oder der Schüler soll etwas erreichen wollen.