Denise Decker
BSc UZH Psychologie (i.A.)
Neben ihrem Studium im Fach Psychologie geht Denise Decker mit viel Freude ihrer Begeisterung für Sprachen nach. Nach mehreren Auslandaufenthalten in Amerika konzentriert sie sich zunächst auf das Fach Englisch.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Denise Decker
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Englisch?
Englisch ist für mich nicht nur eine Weltsprache, sondern auch eine äusserst lebendige Sprache, die mit ihrer Fülle an Wörtern und Redewendungen beeindruckt. Denken wir an die berühmten Dichter und Autoren William Shakespeare, Mark Twain, Ernest Hemingway, Charles Dickens. Sie alle trugen dazu bei, dass Englisch mehr als nur eine Sprache wurde und vielmehr auch eine Form der Poesie.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Als Ausgleich zum Studium bemühe ich mich täglich darum, mich eine Stunde sportlich zu betätigen. Am liebsten gehe ich an der frischen Luft joggen. Im Winter findet man mich allerdings in jeder freien Minute auf der Eislaufbahn.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Meiner Ansicht nach zählen Geduld und Flexibilität zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Coaches. Genauso gehe ich individuell auf meine Schülerinnen und Schüler ein und vermittle ihnen Freude und Spass am Fach.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Eine gewisse Aufgeschlossenheit und Neugier sollten Schülerinnen und Schüler grundsätzlich mit in den Unterricht bringen. Der respektvolle Umgang miteinander gilt als selbstverständlich und grundlegend. Eine offene und ehrliche Kommunikation erleichtert zudem das erfolgreiche Lernen und den Austausch miteinander.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
"Learning by doing" - ein bewährtes Konzept! Besonders im Fach Englisch hilft es, viel Spracherfahrung zu sammeln und sich einfach zu trauen, den Mund aufzumachen. Es geht darum, sich auszuprobieren und das Gelernte in die Tat umzusetzen - egal, ob richtig oder falsch, nur so lernt man es.