Jerome Pieper
BSc ETH Physik
Seit 2015 unterrichtet Jerome Lernende jedes Bildungsstandes in Physik und Mathematik. Ihm ist es wichtig, dass die Schüler*innen den Stoff soweit verstehen, so dass sie ihr Wissen strukturiert anwenden können!
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Jerome Pieper
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Physik?
An Physik fasziniert mich am meisten, wie geschickt sie durch die Mathematik die kompliziertesten Strukturen in einer übersichtlichen (und teils fast ästhetischen) Art beschreiben kann.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich bilde mich gerne weiter! Besonders angezogen werde ich von den vielen Möglichkeiten, mein mathematisches und logisches Wissen wirklich durch Programmieren und das Internet lebendig zu machen!
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Eine gute Lehrperson muss verstehen, dass jegliches Wissen durch Unterhaltungen entsteht. Gerade im Kontrast zum Schulunterricht hat man als Lehrkraft die Möglichkeit, sich seiner Schülerin oder seinem Schüler als Unterhaltungspartner zu stellen und das Wissen so bedeutungsvoll zu involvieren, sodass der Lernende sich das Wissen strukturiert aneignen und es anwenden kann. Als Lehrperson sind meine Schülerinnen und Schüler dadurch konstant engagiert und denken über den Stoff nach.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Schulunterricht mit all den verschiedenen Fächern und dem häufig von-weit-weg-geholten Wissen kann schnell langweilig, irrelevant oder erschlagend wirken. Deshalb möchte ich mitgeben, dass Lernen und Wissen das nicht sein müssen und auch nicht nur zu Diplomen und formellen Jobs führen. Wenn man im Allgemeinen versteht, wie man etwas erörtern kann, es einen Kontext geben kann, und die Dynamiken untersuchen kann, dann kann man auch bei vielem selbstbewusst mitmachen – und ein freieres Leben leben!
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Bis auf die Lust, den Stoff verstehen zu können, nichts. Als Lehrperson ist es mir wichtig, mich den Ansprüchen der Lernenden anzupassen. Es sind gerade sie, die ihre Perspektive erweitern, und dafür muss der Stoff aus deren Perspektive verständlich sein.