Melanie Heil

M.Ed. Sekundarlehrerin der Ethik und Biologie

Nachhilfelehrerin Melanie Heil

Melanie Heil ist bei LearningCulture seit 2023 als pädagogische Leiterin tätig und für den Kurs- und Nachhilfebetrieb der Gymi- und BMS-Kurse zuständig. Zusätzlich unterrichtet sie selbst als Lehrkraft im BMS-Bereich.

"Durch die Kombination der beiden Professionen pädagogische Leiterin und Lehrkraft für Privatlektionen ist es mir möglich, die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und der Lehrpersonen optimal miteinander in Einklang zu bringen. Mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Leidenschaft kann ich dabei optimal einfliessen lassen. Ich freue mich, junge Menschen in ihrem Bildungsprozess unterstützen zu dürfen und sie für die Zukunft fit zu machen."

Unterrichtet in den Fächern

Deutsch
Deutsch ist grundlegend für einen erfolgreichen Bildungsverlauf. Deshalb freue ich mich, wenn ich die Lernenden für dieses Fach begeistern kann. Gerne unterrichte ich Deutsch bis zur Matura.
Biologie
Biologie ist meine grösste Leidenschaft und war eines der Hauptfächer in meinem Studium. Die komplexe Welt von Lebewesen und deren Vernetzung miteinander fasziniert mich immer wieder. Mein breit gefächertes Fachwissen gebe ich gerne weiter. Ich unterrichte Biologie von der Primarstufe bis zum Matura.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2023
Pädagogische Leiterin und Lehrperson, LearningCulture
seit 2016
Lehrtätigkeit in Unterricht und Nachhilfe an verschiedenen Primar- und Sekundarschulen sowie Lerninstituten in Frankfurt (Deutschland)

Ausbildung

2014-2020
Studium der Biologie, Ethik und Philosophie für die Sekundarstufe 1 an der Justus-Liebig-Universität, Giessen (Abschluss Staatsexamen, CH Note 5).
„Liebe Frau Heil, wir danken Ihnen herzlich für Ihren super Einsatz! Mein Sohn Niklas hat die Zeit mit Ihnen extrem genossen und alle Prüfungen mit überdurchschnittlicher Leistung bestanden. Der Austausch war schulisch wie auch menschlich eine große Bereicherung für Niklas und auch für uns!“

Mutter eines Sek-Schülers

Interview

mit Melanie Heil

Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Deutsch?

Mich fasziniert, dass Worte eine metaphorische Bedeutung aufweisen und damit in einen anderen Sinnzusammenhang übertragen werden können. Gerne lasse ich meine Schülerinnen und Schüler an dieser Begeisterung teilhaben. Ausserdem ist es mir eine Freude, ihnen die Feinheiten der deutschen Sprache und die Vielfalt der deutschsprachigen Literatur aus unterschiedlichen Epochen näher zu bringen.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Ich praktiziere täglich rund eine Stunde Yoga. So finde ich Ruhe und Entspannung und schaffe einen perfekten Ausgleich zu meinen vielfältigen Aktivitäten im Alltag. An den Wochenenden geniesse ich die Natur beim Wandern mit Freunden oder ich besuche meine Familie in meiner Heimatstadt Frankfurt. Des Weiteren lese ich gerne – vorzugsweise zeitgenössische Literatur, aber auch biologische Fachzeitschriften.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson sollte neben dem fundierten Fachwissen viel Freude daran haben, individuell auf Schülerinnen und Schüler einzugehen. Um die Schülerinnen und Schüler an neue Themengebiete heranzuführen und sie für eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten zu begeistern, muss an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler angeknüpft werden. Mit einer offenen, kreativen und von Interaktionen geprägten Lernkultur beeinflusst die Lehrperson das Lernverhalten ihrer Schülerinnen und Schüler auf konstruktive Weise und fördert deren Motivation. Auf dieser Grundlage entwickeln sie Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Über die individuellen Fortschritte der Schülerinnen und Schüler freue ich mich immer sehr.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Eine positive Einstellung zum Lernen ist wichtig. Das wirkt sich positiv auf die Leistungen aus. Ebenfalls nötig sind aber auch Fleiss und die Bereitschaft konzentriert zu arbeiten.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

"Ausdauer, Fleiss und auch Hartnäckigkeit sind wichtige Eigenschaften, um deine Ziele zu erreichen. Lass dich von Schwierigkeiten niemals entmutigen. Betrachte sie als Herausforderungen, die dich stärker und besser machen werden, wenn du sie bewältigt hast. Außerdem: Sei neugierig und trau dich Neues auszuprobieren. So sammelst du wichtige Erfahrungen, die dich weiterbringen."