Milos Keranovic
Sekundarlehrer PHZH (i.A.)
Milos Keranovic unterrichtet mit Deutsch, Mathematik und Französisch drei der wichtigsten Schulfächer. Unsere Schülerinnen und Schüler schätzen ihn für seine motivierende Art und dafür, dass er immer zeigt, wo und wann man das Gelernte im Alltag und im Berufsleben anwenden kann.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Milos Keranovic
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Sprachen?
Ich finde es besonders in der heutigen Zeit sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler eine angemessene Sprache verwenden können. Dazu gehört auch ein gutes Deutsch. Damit können sie sich in ihrer Umwelt selbstständig bewegen und sind in der Lage an einem Bewerbungsgespräch, Vortrag oder an einer Diskussion teilzunehmen und ihre Meinung adäquat zu äussern.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Meine Freizeit ist mit viel Sport verbunden. Ich brauche eine gute Abwechslung neben dem PH-Studium, um mich wieder gut konzentrieren zu können. Bei mir steht viel Tennis auf dem Programm. Diesen Sport übe ich nun schon seit 15 Jahren aus und es macht mir weiterhin grossen Spass, auch weil es sehr kompetitiv ist.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Meiner Meinung nach sind viele Fähigkeiten dafür nötig. Ein guter Coach geht stets auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ein und kann ihnen mit Geduld Wissen vermitteln. Des Weiteren findet er die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler, um sie optimal auf ihr Ziel vorzubereiten. Ein Coach braucht Empathie und Menschenkenntnis, um einen qualitativ guten Unterricht zu gestalten. Dazu gehört auch eine gute Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Von meinen Schülerinnen und Schüler erwarte ich, dass sie neugierig sind, neue Dinge zu erlernen. Weiter finde ich es wichtig, dass sie keine Angst vor Unbekanntem haben. Wir sind da, um ihnen einen Weg zu zeigen, wie sie das Problem lösen können. Sie sollen sich auf die Herausforderungen einlassen, denn wir als Coaches helfen ihnen. Der Erfolg kommt dann von allein.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Mir ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern nicht nur etwas für die Schule mit auf den Weg zu geben, sondern für das ganze Leben. Mit Fleiss und einem starken Willen ist nämlich sehr viel machbar.