Moritz Rothen
BSc ETH Maschineningenieur (i.A.)
Moritz Rothen hat eine aufgeweckte, einfühlsame Persönlichkeit kombiniert mit systematischem Denkverhalten. Das ermöglicht ihm voll auf die Schüler einzugehen und schnell Fortschritte zu erzielen.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Moritz Rothen
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?
Mathematik ist die essenzielle und grundlegende Sprache aller Naturwissenschaften. Unabhängig vom Aufenthaltsort einer Person wird die Mathematik überall verstanden. Diese Vielfältigkeit und die Konsistenz hat mich schon früh begeistert und tut dies immer noch.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Musik und Fotografie. Dabei lasse ich meiner Kreativität freien Lauf, denn in meiner täglichen Welt der Formeln und Zahlen habe ich dafür nur einen bedingten Spielraum. Bewegung jeglicher Art (Sport, Wandern etc.) steht auch ganz oben bei meiner Freizeitgestaltung.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Für mich ist die Verbindung zwischen Coach und Schülerin oder Schüler das entscheidende Element. Je besser der Coach die Lernenden und deren Probleme versteht, desto angenehmer und effektiver findet der Wissensaustausch statt.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Sie müssen an sich selbst glauben! Egal, wie man gerade in einem Fach oder einer Situation steht, mit Selbstvertrauen und Wille kann man jede Hürde meistern.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte jedem die Mathematik und Physik so aufzeigen wie ich sie selbst sehe: als angenehmen Freund und Helfer. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Angst und das Desinteresse an den Fächern verlieren.