Nicola Surber
Gymnasiale Maturität
Nicola Surber ist ein begeisterter Nachhilfelehrer, der sich gut in die Situation seiner Schüler hineinversetzen kann und ihnen dabei hilft, fachliche Zusammenhänge besser zu verstehen.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Nicola Surber
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?
Am Fach Mathematik faszinieren mich besonders die Systematik und Struktur. Bis auf Maturitäts-Niveau bildet dieses Fach nämlich ein sinnvolles und nachvollziehbares Konstrukt, in welchem es immer eine bestimmte Vorgehensweise für die Lösung von einem Problem gibt. Es ist hierbei sehr spannend, die Schüler dabei zu unterstützen, wie sie Schritt für Schritt die mathematische Denkweise kennenlernen und ihre eigenen Systeme aufbauen, um eine Vielfalt an Aufgaben zu lösen.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
In meiner Freizeit gehe ich gerne joggen und betreibe auch Krafttraining. Durch den Sport fühle ich mich stets lebendig und wohl in meinem Körper. Des Weiteren widme ich mich auf Reisen gerne der Fotografie und Videografie, um mich kreativ ausleben zu können. In diesem Zusammenhang bin ich technisch versiert und konnte auch schon einige kleinere Projekte für Familie und Freunde realisieren (zum Beispiel ein Video von einem Sportanlass). Natürlich treffe ich mich auch gerne auf ein Essen mit meinen Freunden oder geniesse die Sonne an einem schönen Sommertag.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Es ist wichtig, dass eine Lehrperson auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler eingeht und auch ein Verständnis dafür mitbringt, dass alle Kinder auf eine andere Weise denken und lernen. Zusätzlich sollte sich ein Nachhilfelehrer in die Lage der Schüler hineinversetzen können, um anschliessend den besten Weg zu finden, ein bestimmtes Thema zu erklären. Es ist hierbei natürlich von grosser Bedeutung, dass eine Lehrperson eine gewisse Leidenschaft für die zugrundeliegende Thematik und den Lehrberuf als Tätigkeit mitbringt. Nur so kann sie die Schüler mit ihrer eigenen Begeisterung anstecken und somit einen Mehrwert erzeugen.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben, dass es in ihrem schulischen Alltag keine unlösbaren Probleme gibt und sie durch Fleiss und strukturiertes Lernen jede Aufgabe bewältigen können. Ausserdem ist es für mich wichtig, dass das Besuchen von Nachhilfeunterricht nicht als eigene Schwäche oder Inkompetenz angesehen wird. In der Nachhilfe unterstützen wir die Schüler und Schülerinnen lediglich dabei, das in ihnen schlummernde Talent und die bisher vielleicht versteckte Begeisterung für ein Fach zu erwecken, um somit akademische Erfolge zu erzielen.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Lehrperson gemacht hast?
In einer Stunde Mathe-Nachhilfe mit einem Schüler aus der Unterstufe im Gymnasium kamen wir nach vielen verschiedenen Aufgaben zu einem Punkt, an dem sich eine grundlegende Frage bezüglich der Materie stellte. Nachdem ich diesen wichtigen Punkt kurz erklärt hatte, konnte ich sehen, wie sich plötzlich eine grosse Lücke im Verständnis füllte. Dieser Moment war für mich eine grossartige Erfahrung, da ich wahrnehmen konnte, wie man in der Privatnachhilfe ein Problem bis zu seiner Wurzel zurückverfolgen kann.