Nicole Boljesic
Primarlehrerin
Nicole Boljesic zeigt als Unterstufenlehrperson ihrer Klasse gegenüber viel Geduld und pflegt stets einen freundlichen Umgang. Sie holt jedes Kind emotional und fachlich dort ab, wo es gerade steht.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Nicole Boljesic
Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Mathematik?
Mich fasziniert die Logik und die Anwendung passender Regeln. Was anfänglich schwierig und kompliziert wirkt, kann mit der Verwendung der richtigen Regeln schnell verstanden und effizient gelöst werden. Das Selbstvertrauen wird gestärkt. Die Freude und Motivation werden geweckt. Das Interesse an höherem Schwierigkeitsniveau kommt zum Vorschein. Die Lernenden trauen sich nicht nur schwierigere Aufgaben zu, sondern suchen regelrecht danach.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich suche gerne den Ausgleich. Da mein Alltag ziemlich lebendig verläuft und abwechslungsreich ist, geniesse ich die Zeit, in der ich zur Ruhe kommen kann. Ich lese somit gerne Bücher, spiele gerne Gitarre oder übe Sport aus. Ebenfalls geniesse ich die Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Ein guter Coach kann das Fachwissen so vermitteln, dass es jedes Kind versteht. Ebenfalls sollen die Kinder ermutigt werden, eigene Lösungswege zu finden und konstruktiv zu denken. Die Kinder erkennen ihr Potential und können es nutzen. Ein guter Coach muss seine Fächer souverän beherrschen und lieben. Das steckt Schülerinnen und Schüler an.
Welche didaktischen Techniken findest du besonders wirksam?
Besonders wirksam finde ich die Selbstbestimmungstheorie der Motivation von Deci und Ryan. Dieses Konzept repräsentiert die drei universellen psychologischen Grundbedürfnissen, die Anpassungsmechanismen des Individuums an sein sozio-kulturelles Umfeld: Streben nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie. Können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen, steigt die intrinsische Motivation im Unterricht.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich will die Begeisterung für den Fachinhalt weitergeben, welche ich empfinde. Die Kinder sollen merken, dass die Bildung nicht nur das Wissen erweitert, sondern viele Türen in der Berufswelt öffnen kann. Jedes Kind setzt sich ein Ziel und weiss, dass dieses mit der richtigen Haltung erreicht werden kann.