Patrick Hegglin
BA Germanistik und Anglistik
Patrick Hegglin ist noch nicht lange Lehrer – aber beschäftigt sich dafür schon lange mit Worten. Er arbeitete zum Beispiel als Redaktor, Übersetzer und Lektor. Seit diesem Jahr unterrichtet er an verschiedenen Schulen.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Patrick Hegglin
Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Deutsch?
Sprache – vor allem die eigene Muttersprache – prägt jeden Aspekt unseres Lebens. Jedes Gespräch, jeder Chat, jeder Gedanke besteht aus Sprache. Sie bietet unendliche Möglichkeiten auf einem grossen Spielfeld. Sich darauf souverän zu bewegen ist nicht nur wichtig, sondern bereichert das ganze Leben.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
"I read, much of the night, and go south in the winter." (T. S. Eliot) Abgesehen davon spiele ich manchmal schlecht Gitarre, weil es den Kopf abstellt, und neuerdings Dungeons & Dragons, weil es den Kopf umstellt.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
Natürlich Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und eine respektvolle Art. Darüber hinaus viel Offenheit: gegenüber den Ansprüchen der Lernenden und gegenüber Kritik, Anregungen und neuen Ideen.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Coach gemacht hast?
Ich habe bisher vor allem Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Da mitzuerleben, wie bei den Lernenden aus Wörtern Sätze und aus Sätzen komplexe Texte werden, ist immer wieder toll. (Oder wenn das Ü anfängt, wie ein Ü zu klingen.)
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Klar, manchmal muss man einfach eine Prüfung bestehen und dafür dieses elenden Genitivs mächtig werden. Man lernt aber nie nur für eine Prüfung, sondern immer vor allem für sich. Das sagen alle - und es stimmt. Für Sprachen stimmt es aber ein bisschen mehr.