Adeline Richter

BSc UZH Sinologie & BSc ETH Informatik (i.A.)

Nachhilfelehrerin Adeline Richter

Adeline Richter begeistert sich für Sprachen aller Art - von Chinesisch bis zu Programmiersprachen! Im Unterricht sind ihr eine entspannte Atmosphäre und die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen wichtig.

"Als Lehrperson begeistert es mich, auf die Schülerinnen und Schüler als Individuen einzugehen, ihre Unsicherheiten abzubauen und dabei auf entspannte und spielerische Weise Probleme zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik & Informatik
Mathematik war im Gymi nicht meine Stärke, aber durch mein Informatikstudium habe ich nun grosse Freude daran, welche ich weitervermitteln möchte.
Deutsch
Ich habe ein sehr gutes Sprachgefühl und finde es sehr schön, wie man mit Sprachen feine Nuancen ausdrücken kann. Dies möchte ich den Schülern beibringen.
Englisch
Durch meine zweisprachige Matura und meiner Erfahrung in internationalen Firmen, in denen Englisch täglich Korrespondenzsprache ist, kann ich Englisch bis zum Gymnasialniveau unterrichten.
Französisch
Sprachen aller Art sind mir schon immer leichtgefallen - unter anderem Französisch. Ich unterrichte Französisch auf allen Stufen.
Geschichte & Geografie
Diese Fächer bilden die Grundlage um "die Welt zu verstehen". Durch meine Vertiefung in Biologie und Chemie im Gymi und mein breites Allgemeinwissen kann ich die Schüler/innen in diesen Fächern unterstützen.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2023-2025
Werkstudentin Software Development bei einer globalen Tech-Firma
2018-2022
Teamleitung und Ausbildnerin für Airline-Systeme am Flughafen Zürich, sowie Schichtleitung im Passagierdienst
2016-2017
Verantwortliche für Übersetzungen und Führungen in einem Kunstmuseum in Peking
2010-2011
Flight Attendant

Ausbildung

seit 2022
BSc Informatik an der ETH
2007-2011
BSc Sinologie & Kunstgeschichte Ostasiens an der UZH
2008-2009
Chinesisch-Studium an der Huazhong University in Wuhan, China

Interview

mit Adeline Richter

Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Deutsch?

An Deutsch fasziniert mich, dass es sowohl klare Strukturen und Regeln gibt, man aber auch grosse kreative Freiheit hat und die Sprache mitgestalten kann. Sprache kann wirklich verbinden und plötzlich erkennt man sich in einem Text des letzten Jahrhunderts wieder oder man kann sich mit den Zeilen in einem Rap-Song identifizieren. Dies liebe ich an Sprachen allgemein und insbesondere an der deutschen Sprache, da sie meine Muttersprache ist.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Mein Lieblingssport ist Boxen. Ich nehme auch an Turnieren teil und kämpfe im Ring. Ich lese gerne, tanze und höre Musik. Ab und zu gehe ich segeln oder Motorbootfahren.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lernperson kann den Raum lesen und den Unterrichtsstil an die jeweiligen Energielevel anpassen. Wichtig ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem alle Fragen gestellt werden können und man sich nicht für Fehler schämt, sondern versteht, dass dadurch gerade etwas gelernt wurde. Mit Empathie und Geduld kann man den Schülerinnen und Schülern Mut machen und sie auch bei schwierigen Aufgaben unterstützen.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Wichtig ist es, dass die Schülerinnen und Schüler Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit lernen. Ich erwarte Offenheit und Neugier und hoffe, dass sie den Mut aufbringen, ihre Unsicherheiten zu zeigen und Fragen zu stellen.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Lernen ist etwas Schönes und sollte nicht nur im Sinne von Schulunterricht verstanden werden. Stetiges Dazulernen ist nicht nur eine grosse Bereicherung, sondern macht auch (wie wissenschaftlich nachgewiesen) glücklich.