Gymi Probezeit-Kurse in Zürich
Unsere Probezeit-Kurse sollen einerseits das Bestehen der Probezeit vereinfachen, andererseits aber auch einfach den Stress minimieren, dem die Gymnasiasten nach dem Schulwechsel ausgesetzt sind.
Unsere Gymi Probezeit-Kurse
Lang- und Kurzgymi Probezeit-Vorbereitung
Diese Probezeitkurse richten sich an angehende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mit Schulstart im Sommer 2025.
Mathematik – Notation & Verständnis
Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Kurs mathematische Konzepte und Herausforderungen kennen, welche am Gymi auf sie zukommen werden.
Dabei wird der Fokus immer auf exakte Notation und klares Verständnis gelegt.
Einige der Themen, die auf der jeweiligen Stufe behandelt werden, sind:
Kurzgymi: Rechengesetze Arithmetik, Mengenlehre, Gleichungssysteme, Binome, Wahrscheinlichkeit, Funktionen, Ähnlichkeit und Kreis/Kugel.
Langgymi: Mengenlehre, Variablen, Rechengesetze, Brüche, Gleichungen, Flächen und Pythagoras.
Latein – Einführungskurs
Für viele angehende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten wartet nach den Sommerferien bereits ihre erste Lateinlektion am Gymnasium. Unsere Erfahrung zeigt, dass Latein während der Probezeit für viele Schülerinnen und Schüler zu einer Belastung werden kann. Dieser Latein-Kurs ist eine Einführung ohne Zeit- und Leistungsdruck.
Sowohl die Mathe- als auch die Latein-Kurse umfassen 5 Termine à jeweils 4 Lektionen.
Weitere Informationen
- Langgymi: Für angehende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ab der 6. Primar
- Kurzgymi:
- Für angehende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ab der 2./3. Sek.
- Hausaufgaben: Pro Fach jeweils 30 - 60 Minuten
- Gruppengrösse: 5-7 Kinder
- Fächer: Mathematik und Latein
Kursstandort
- Zürich Stadelhofen
- Zürich Seefeld
Bitte beachten Sie, dass es zu einer Anpassung der Kursadresse kommen kann. Der neue Standort wird jedoch nur wenige Gehminuten zum ursprünglich vorgesehenen Kursort liegen.
Persönliche Beratung
Sie möchten mehr über unsere Lehrpersonen erfahren oder unsere pädagogische Leitung kennenlernen? Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
044 520 81 19 / kontakt@learningculture.ch.
Termine und Kurswahl
Langgymi Latein
Langgymi Mathe
Kurzgymi Mathe
Was unsere Kurse auszeichnet
Professionelle Kursleitung
Bei den Probezeit-Kursen geht es in erster Linie darum, eine positive Beziehung zu den Kursfächern aufzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Prüfungen und Noten werden für den Moment vergessen, Verständnis und Freude am Lernen werden in den Vordergrund gestellt. Entsprechend haben wir unsere Kursleitung ausgewählt. Lernen Sie zwei unserer Kursleiter/innen kennen:
![]() Maurizio ist eine kreative und zielstrebige Lehrperson. Mit analytischem Denken und Organisationstalent unterstützt er Schüler/innen aller Altersgruppen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Besonders wichtig ist ihm eine motivierende und angenehme Lernatmosphäre, in der Stärken gefördert und Unsicherheiten Schritt für Schritt abgebaut werden. |
![]() Giorgio bietet seit einigen Jahren Gymnasial- und Sekundarschülerinnen und -schülern Nachhilfeunterricht in Latein und anderen Fächern an. Seine Kenntnisse über den Inhalt vermittelt er anschaulich, freundlich und leidenschaftlich. Als Lehrperson zeigt er, dass Sprache nicht willkürlich ist, sondern auf einfachen, nachvollziehbaren Gedanken beruht. |
Kommunikation
Für den Austausch stehen Ihnen die Kursleiter jeweils vor und nach dem Unterricht für Fragen zur Verfügung. Auf Wunsch ist auch ein kostenloses, beratendes Elterngespräch mit unserem pädagogischen Leiter Balz Müller möglich.
100% Geld-zurück-Garantie
Wir garantieren für die hohe Qualität unserer Gymi Probezeit-Kurse und sind stolz, über mehrere Jahre hinweg eine Weiterempfehlungsquote von über 98% erreicht zu haben. Daher unser Versprechen an Sie:
Sollten Sie oder Ihr Kind mit einem unserer Kurse nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen bei einer Abmeldung innerhalb der ersten zwei Kurstage 100% der Kosten zurück.
Kundenstimmen
Die Gymi Probezeit-Kurse haben wir auf Anfrage von ehemaligen Kunden unserer Langgymi-Vorbereitungskurse ins Leben gerufen. Natürlich wollten wir wissen, ob wir unsere Arbeit gut gemacht haben. Einige der Rückmeldungen können Sie sich hier durchlesen:
Ariane K., diverse LearningCulture Langgymikurse 2024/25
Eltern eines Schülers, diverse LearningCulture Langgymikurse 2024/25
Familie P., diverse LearningCulture Langgymikurse 2024/25
J.E., diverse LearningCulture Kurse 2024/25 (Google Review)
Mutter eines Schülers, diverse LearningCulture Kurse 2024/25 (Google Review)
K. S., Probezeit-Vorbereitung 2023/24
Familie Z., Probezeit-Vorbereitung 2023/24
Familie R., Probezeit-Vorbereitung 2023/24
Julia, angehende Langgymischülerin, Probezeit-Vorbereitung 2022/23