Lernen mit Leidenschaft und Fokus.

LearningCulture steht für Lernkultur. Denn für uns bedeutet Lernen nicht nur, Fakten für die nächste Prüfung auswendig zu lernen und danach wieder zu vergessen. Lernen ist für uns eine Lebenseinstellung. Lernkultur ist die Lust daran, Neues zu entdecken und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Wer Lernkultur lebt, übernimmt Verantwortung für den eigenen Erfolg, steckt sich eigene Ziele und arbeitet auf diese hin.

Lernkultur bedeutet, die Initiative zu ergreifen und nicht darauf zu warten, dass andere die Welt verändern.

An dieser Lernkultur wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Eltern teilhaben lassen. Gemeinsam arbeiten wir dann an Erfolg und guten Noten. 

Wir sind politisch und konfessionell neutral.

Die Grundlagen unserer Lernkultur

Lernen als Lebenseinstellung

Lernen ist eine lästige Pflicht? Wir sehen das anders: Lernen ist eine Chance, ein Privileg, macht Spass und ist ein wichtiges Werkzeug für den Erfolg.

Diesen Gedanken vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern, leben ihn aber auch selbst vor: Auch unser Team und unsere Lehrpersonen bilden sich ständig mit Begeisterung weiter. Zu pädagogischen Themen, aber auch in angrenzenden Bereichen wie Coaching und Psychologie.

Anerkennung und Selbstbewusstsein

Jeder Schüler, jede Schülerin ist ein individueller Mensch mit bestimmten Fähigkeiten und einer besonderen Persönlichkeit. Wir zeigen ihnen, wie sie die individuellen Voraussetzungen und Veranlagungen nutzen können, um persönliche Ziele zu erreichen. Dadurch stärken wir ihr Vertrauen in die eigenen Talente.

Eigenverantwortung und Initiative

Wenn Schüler und Schülerinnen selbst Verantwortung für ihren Erfolg übernehmen, lernen sie leichter, effektiver und sie finden neue Wertschätzung für das Schulwissen und das Erreichen von Zielen.

Wir fördern Kinder und Jugendliche darin, sich eigene Ziele zu setzen, auf diese hinzuarbeiten und Selbstvertrauen daraus zu schöpfen, wenn die Ziele erreicht werden.

Gemeinsam erfolgreich

Mit Teamwork wird der Unterricht noch besser. Denn die schulischen Leistungen der Schüler und Schülerinnen werden von vielen Personen beeinflusst: Lehrkräfte, Eltern, Freunden und natürlich den Schüler und Schülerinnen selbst. Den grössten Erfolg erzielen wir, wenn alle an einem Strang ziehen und alle offen sowie direkt kommunizieren.

Lernen mit pädagogischem Konzept

Egal, mit wem aus unserem Team Ihr Kind zusammenarbeitet: Es handelt sich um herausragende Lehrkräfte und Persönlichkeiten mit eigenen Lerngeschichten. Zudem beherrschen und vertreten sie das LearningCulture-Lernkonzept.

Die Grundpfeiler unseres Unterrichts

Das Unterrichtskonzept von LearningCulture beruht auf Zielorientierung, Offenheit, Respekt und Motivation. Denn neben dem Wissen der Schüler und Schülerinnen trägt vor allem auch ihr Selbstvertrauen zum Schulerfolg bei.

Deshalb ist der Unterricht unserer Lehrpersonen so angelegt, dass nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler kontinuierlich wächst. Sie setzen sinnvolle und erreichbare Ziele, prüfen den Erfolg und geben positive Rückmeldungen, wenn die Ziele erreicht oder entsprechende Anstrengungen unternommen wurden.

Pädagogische Leitung

Für die pädagogische Ausrichtung von LearningCulture sind David Heil, Daniela Spälti, Lara Witzke, Balz Müller und Nicole Rüede verantwortlich. Das gesamte Team verfügt über viel Unterrichtserfahrung und pädagogische Kompetenz. Gemeinsam bilden sie unsere pädagogische Leitung und sind damit federführend verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts.
 
Sie entwerfen ausserdem unsere Lehrpläne und helfen bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien. Zudem wählen und begleiten sie unsere Lehrpersonen und bilden sie in internen Fortbildungen weiter.

Kurz gesagt: Sie schaffen Lernkultur

Pädagogische Leitung

Leitung Operations Nicole Rüede

Nicole Rüede

Leitung Operations

Nach ihrem Bachelorstudium in Primary Education an der FHNW und fast 10 Jahren Unterrichtstätigkeit als Primarlehrerin an der Volksschule übernahm Nicole Rüede die pädagogische Leitung für die Langgymikurse bei LearningCulture. Ihre Faszination an Themen rund um Bildung bewegen Nicole Rüede dazu, sich im Masterstudium in Bildungswissenschaften noch intensiver damit auseinanderzusetzen. Seit ihrem Masterabschluss leitet Nicole Rüede nun den operativen Bereich bei LearningCulture und führt in dieser Funktion auch das pädagogische Leitungsteam.



Pädagogische Leitung, VR-Mitglied Balz Müller

Balz Müller

Pädagogische Leitung, VR-Mitglied

Balz Müller studierte Deutsch und Geschichte und erwarb das Lehrdiplom für Maturitätsschulen an der Universität Bern. Mit seiner langjährigen und breiten Erfahrung als Lehrer und Rektor an grossen Privatschulen (Lyceum Alpinum und Institut Montana Zugerberg) unterstützt er das LearningCulture Team im Dreieck Schüler - Lehrperson - Eltern optimal. 

Neben seiner Tätigkeit als pädagogischer Leiter und Betreuer unserer Lehrpersonen unterrichtet Balz Müller nach wie vor sehr gerne selbst und treibt als Ausgleich möglichst täglich Sport.

Online-Profil von Balz Müller

Pädagogische Leitung Daniela Spälti

Daniela Spälti

Pädagogische Leitung

Daniela Spälti erlangte einen Masterabschluss in Deutsch und Geschichte sowie ein Lehrdiplom für Maturitätsschulen. Sie verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung mit Jugendlichen und Erwachsenen und hat auch schon Lektionen in Deutsch als Fremdsprache erteilt. Besonders gut gefallen ihr Schreibtrainings, in welchen sie den Schülerinnen und Schülern helfen kann, ihre Ideen aufs Papier zu bringen. Deshalb unterrichtet sie ergänzend zu ihrer Tätigkeit als pädagogische Leiterin immer noch sehr gerne.

Online-Profil von Daniela Spälti

Pädagogische Leitung David Heil

David Heil

Pädagogische Leitung

David Heil gelangte im Quereinstieg zum Unterrichten. Neben dem Studium der Literatur und Philosophie unterrichtete er während drei Jahren an einer Privatschule eine Sek-I-Klasse auf Basis von individuellen Wochenplänen. Mit seiner Auffassung von Unterricht als gezielte Förderung unterschiedlichster Schülerinnen und Schüler, sowie von Lernen als etwas gleichermassen Schönes wie Stärkendes arbeitet er inzwischen seit einigen Jahren mit grossem Einsatz und ansteckender Freude an und in unseren Langgymnasium-Kursen sowie im Einzelunterricht.

Online-Profil von David Heil

Pädagogische Leitung Lara Witzke

Lara Witzke

Pädagogische Leitung

Lara Witzke hat 2017 als Nachhilfelehrerin und Kursleiterin für Gymi- und BMS-Vorbereitung bei LearningCulture angefangen. Seit 2021 ist Lara Witzke als pädagogische Leiterin für den gesamten Kurs- und Nachhilfebetrieb zuständig und unterrichtet unsere Sek 3+ Klasse im Fach Französisch. Ab kommendem Schuljahr leitet sie unser Progymi LearningCulture als Schulleiterin.

Online-Profil von Lara Witzke

Pädagogische Leitung Stefanie Künzi

Stefanie Künzi

Pädagogische Leitung

Stefanie Künzi ist schon seit vielen Jahren im Unterrichtswesen tätig. Dabei weist sie umfangreiche Erfahrung auf allen Stufen der Primarschule auf – sowohl an öffentlichen Schulen, wie auch an einer Privat- und Sonderschule. Durch ihre ausgeprägten pädagogischen Fähigkeiten sind ihr die Zusammenarbeit und der persönliche Umgang mit Kindern und Erwachsenen überaus vertraut. 

Online-Profil von Stefanie Künzi

Um die Umsetzung kümmern sich unsere Lehrkräfte.

Erfahren Sie hier mehr über das Auswahlverfahren, das Weiterbildungskonzept und lernen Sie einige Lehrpersonen kennen:

Lernen Sie unsere Lehrpersonen kennen