Alessandro Gatto

Sekundarlehrer (i.A.)

Silhouette vor Büchern

Alessandro Gatto bringt Erfahrung und Begeisterung für den Unterricht mit. Er fördert Schülerinnen und Schüler individuell und legt Wert auf eine motivierende, positive Lernatmosphäre.

Ich habe grosse Freude am Unterrichten und begleite Schülerinnen und Schüler gerne individuell. In meiner Erfahrung in der Sekundarstufe habe ich gesehen, wie wichtig es ist, auf die unterschiedlichen Stärken und Bedürfnisse einzugehen. Privatlektionen geben mir die Möglichkeit, gezielt zu fördern und gemeinsam kleine wie grosse Lernerfolge zu erleben.

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Ich helfe, Mathematik verständlich zu machen und Freude am Lösen von Aufgaben zu entwickeln.
Deutsch
Sprache als Werkzeug: Ich unterstütze beim sicheren Schreiben, Lesen und im Ausdruck.
Französisch
Schritt für Schritt begleite ich beim Französischlernen, bis Sicherheit und Freude da sind.
Englisch
Englisch öffnet Türen – ich fördere Verständnis und freies Sprechen im Alltag.
Geschichte
Geschichte lebendig erklärt: Zusammenhänge erkennen und Bezüge zur Gegenwart finden.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2022
Kursleiter "LET'S TALK ENGLISH" bei Insieme Zürich
2024-2025
Praktische Erfahrung an 2 verschiedenen Sekundarschulen (Schulhaus Buchlern und Schulhaus Kappeli)

Ausbildung

seit 2024
Ausbildung zum Sekundarstufenlehrer an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Interview

mit Alessandro Gatto

Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Mathematik?

Mich fasziniert an Mathematik, dass sie klare Strukturen hat und dennoch kreative Lösungen zulässt. Es begeistert mich, wenn Schülerinnen und Schüler eigene Aha-Momente erleben.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, weil er mir Ausgleich und Energie gibt. Ausserdem verbringe ich viel Zeit mit Freunden, was mir wichtig ist, um neue Kraft zu schöpfen.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson geht auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden ein, schafft eine positive Lernatmosphäre und bleibt geduldig. Ich arbeite daran, dies durch klare Erklärungen, Zuhören und viel Motivation umzusetzen.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Zuverlässigkeit, Respekt, Engagement im Unterricht und die Bereitschaft, sich anzustrengen und Neues zu lernen.

Welche didaktischen Techniken findest du besonders wirksam?

Gruppenarbeit, anschauliche Erklärungen, viel Abwechslung und Übungen, die eigenständiges Denken fördern.