Alexander Guntli

BA UZH Geschichte (i.A.)

Nachhilfelehrer Alexander Guntli

Durch seine aufgestellte Persönlichkeit schafft Alexander Guntli ein motiviertes und freudiges Lernumfeld. Ihm ist es wichtig, Stärken zu fördern und auf schwächen gezielt und individuell einzugehen.

"Als Lehrperson ist es mir wichtig, die Schüler/inner dort abzuholen, wo sie stehen und ihr Potenzial vollumfänglich ausschöpfen zu können. Ich möchte die Ziele und Bedürfnisse meiner Schüler/innen kennen und sie so gezielt und individuell fördern. Durch meine offene und kommunikative Art kann ich eine Atmosphäre schaffen, in der jede/r/ zu Wort kommt und seinen/ihren Raum zur Entfaltung erhält."

Unterrichtet in den Fächern

Deutsch
Durch mein Studium verfasse ich viele Texte und bin begeistert, wie vielfältig und elegant es einem die deutsche Sprache erlaubt sich auszudrücken. Ich unterrichte Deutsch gerne von der Primarstufe bis zum 6. Gymnasium.
Mathematik
In beinahe jedem Problem der Welt spielt die Mathematik eine Rolle. Diese zu vermitteln bereitet mir grosse Freude. Hier helfe ich auf Primarstufe weiter.
Englisch
In einer globalisierten Welt gewinnt Englisch an immer mehr Signifikanz. Ich vermittle das Fach gerne vom Einstieg bis hin zum Feinschliff und von Primar- bis 6. Gymistufe.
Geschichte & Geografie
Geschichte ist meine Leidenschaft und ich freue mich darauf sie Schüler/innen auf allen Stufen näher zu bringen. Geografie ebenfalls gerne von der Primar- bis zur 6. Gyminasialstufe.
Latein
Auch wenn Latein häufig als tote Sprache angesehen wird, so ist sie dennoch omnipräsent und der Grundbaustein vieler moderner Sprachen. Gerne führe ich bis zum 2. Gymi in dieses spannende Fach ein.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2025
Kursunterricht und Nachhilfe, LearningCulture
seit 2022
Game Service Assistant & Croupier, Grand Casino Baden

Ausbildung

seit 2020
BA-Studium Universität Zürich Major Geschichte und Minor Ethnologie
2013-2019
Gymnasium an der Kantonsschule Zürich Nord, zweisprachige Matura (Deutsch, Englisch)

Interview

mit Alexander Guntli

Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Deutsch?

Mich fasziniert am Fach Deutsch besonders, wie Sprache unsere Gedanken formt und wie man sich durch Literatur in andere Zeiten und Perspektiven hineinversetzen kann. Es begeistert mich, wie kraftvoll Worte sein können, sei es im kreativen Schreiben, in Diskussionen oder beim Analysieren von Texten.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Ich spiele leidenschaftlich gerne Fussball. Ich halte es für einen unglaublich ästhetischen, wie auch faszinierenden Sport. Alle müssen an einem Strang ziehen, um gemeinsam als Team stark aufzutreten. Zudem liebe ich die Intensität, sei es in Zweikämpfen, Sprints oder Kopfballduellen. Fussball erlaubt es mir, vom Alltag abzuschalten und meine Gedanken neu zu sammeln.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson kann meiner Meinung nach gut zuhören und versteht die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele der Schülerinnen und Schüler. Sie kann Begeisterung vermitteln und das Lernen aufregend und spannend gestalten. Zudem zeichnet sich eine gute Lehrperson durch ein überzeugendes Fachwissen auf, das sie auf verständliche Art und Weise teilen kann.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Ich erwarte von meinen Schülerinnen und Schülern Offenheit, Selbständigkeit, Neugier und die Bereitschaft, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen. Wichtig sind mir auch gegenseitiger Respekt und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander, damit wir gemeinsam eine gute Lernatmosphäre schaffen können.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

Beim Lernen im Fach Deutsch kommt es meiner Ansicht nach vor allem auf Aufmerksamkeit, das genaue Lesen und Zuhören sowie die Freude am Denken und Formulieren an. Entscheidend ist, sich mit Texten und Sprache aktiv auseinanderzusetzen und eigene Gedanken klar und verständlich auszudrücken.