Alexander Wimmer
BSc Wirtschaftsinformatik (i.A.)
Alex setzt auf Proaktivität und Empathie, um seinen Schüler/innen den Stoff verständnisorientiert näherzubringen. Dabei legt er grossen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre.
Unterrichtet in den Fächern
wesen
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Alexander Wimmer
Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Deutsch?
Die Vielseitigkeit in der Möglichkeit, den eigenen Gedanken Ausdruck zu verleihen.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Für mich ist Lesen wie ein zweiter Atem – unverzichtbar und lebenswichtig. Wer zudem über ein tolles Sprachverständnis verfügt, profitiert sein ganzes Leben davon.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Geduld und Flexibilität. Nicht jede/r Schüler/in lernt gleich schnell und auf dieselbe Art und Weise, deshalb sollte eine Lehrperson stets über mehrere Ansätze verfügen, um Lernenden den Stoff näherzubringen.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
Neben Durchhaltevermögen und Wiederholung ist im Deutsch vor allem das Lesen entscheidend. Dabei spielt es weniger eine Rolle, welche Lektüre man liest, sondern vielmehr, dass man überhaupt liest.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Wer viel leistet, sollte nicht vergessen, Pausen einzulegen. Auch wenn das Schulleben stressig ist, denkt daran, Zeit mit euren Freunden und Familien zu verbringen und diese Momente so oft wie möglich zu geniessen – das gibt neue Energie.