Andreas Häsler

MA PHZH in Secondary Education, lic. oec. publ.

Nachhilfelehrer Andreas Häsler

Andreas Häsler versteht sich als Begleiter seiner Schülerinnen und Schüler in Lernprozessen. Er versucht, auf vielfältige Art und Weise die Lernenden neugierig zu machen, ihr Interesse zu wecken und so die Grundlagen für den nachhaltigen Wissenserwerb zu legen. Neben dem Unterricht und den Vorbereitungskursen arbeitet er als Mitglied der pädagogischen Leitung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Schule.

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Kein anderes Schulfach als die Mathematik bietet ein besseres Übungsfeld in der Kunst des logischen Denkens. Getrauen sich die Lernenden, auf der Basis der erlernten Regeln, ihre Antworten zu erarbeiten, verlieren mathematische Fragestellungen ihre Abschreckungskraft und es macht plötzlich Spass, die korrekten Lösungen zu finden.
Geografie
In meinem Geografieunterricht nehme ich die Lernenden mit auf eine Reise durch Zeit und Raum. Anhand ausgewählter Themenkreise vermittle ich die wesentlichen Fakten unseres Planeten und deren Auswirkungen auf das menschliche Dasein.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2017
Klassen- und Fachlehrperson an verschiedenen Sekundarschulen im Kanton Zürich
2001-2004
Lehrbeauftragter an der Universität Zürich (Institut für Rechnungswesen & Controlling)
1994-1999
Handelslehrer an der London Business School in Zürich und am Institut für Kaderschule

Ausbildung

2018-2023
Masterstudiengang Sekundarstufe I, PH Zürich
1991-1999
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität Zürich

Interview

mit Andreas Häsler

Was waren deine Beweggründe, an unserem Progymi unterrichten zu wollen?

Gute persönliche Beziehungen und viel Vertrauen ermöglichen überraschende Lernerfolge. Kleinere Lerngruppen schaffen diesbezüglich ideale Voraussetzungen. Reizvoll erscheint mir zudem die Tatsache, dass alle Kinder mit einem klaren Ziel ans Progymi kommen. Die Hürden dahin werden wir gemeinsam meistern.

Welche methodischen und didaktischen Vorgehensweisen sind dir in deinem Fach / deinen Fächern wichtig?

Ich will nicht bloss Wissen vermitteln, sondern in geeigneten Settings den Lernenden die Möglichkeiten bieten, ihr Wissen aktiv und individuell zu konstruieren.

Wie gestaltest du am liebsten deine Freizeit?

Mit Bewegung in der Natur, in der Gesellschaft von guten Freunden und mit ein wenig Brain Food kann ich mich am besten erholen.

Was wünschst du dir in deinem Fach / deinen Fächern von unseren Progymi Schülerinnen und Schülern?

Neugierde, Mut, Ausdauer und viel Spass am Lernen.