Attilio Albisetti

BA ZHdK Art Education (i.A.)

Nachhilfelehrer Attilio Albisetti

Attilio Albisetti bringt Erfahrung als Klassenassistent und Nachhilfelehrer mit. Er legt grossen Wert auf aktiv gestalteten Unterricht, der Freude am Lernen weckt.

"Ich schätze am Nachhilfeunterricht, dass ich individuell auf die Lernenden eingehen kann. So entstehen persönliche Lernbeziehungen, die Motivation und Lernfreude stärken – etwas, das im regulären Schulalltag leider oft zu kurz kommt."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Das Erfolgserlebnis, eine Matheaufgabe zu lösen, möchte ich teilen. Ich unterrichte Mathematik von der Primarstufe bis zur Matura.
Deutsch
Bücher zu lesen ist in meiner Generation leider unterschätzt. Deutsch unterrichte ich bis zur Matura.
Geschichte & Geografie
Wenn ich keine Kunstvermittlung gemacht hätte, hätte ich Geschichte studiert. Geografie hat mich ebenfalls fasziniert. Beide Fächer unterrichte ich bis zur Matura.
Englisch & Französisch
Englisch spreche ich fliessend und mein Französisch konnte ich in einem Quartalsaufenthalt in Sion aufbessern. Englisch unterrichte ich bis zur Matura und Französisch bis zur Sekundarstufe.
Biologie, Chemie & Physik
Interessante Zusammenhänge in Biologie, Chemie und Physik zu erkunden, empfinde ich als sehr bereichernd. Alle Fächer unterrichte ich bis zur Matura.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2022-2023
Klassenassistent in einer Primarschule
2020-2021
Allgemeine Einzelnachhilfe 4. Primarstufe

Ausbildung

seit 2024
BA Art Education an der ZHdK (i.A.)
2016-2022
Langzeitgymnasium an der Kantonsschule Wiedikon

Interview

mit Attilio Albisetti

Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?

An der Mathematik fasziniert mich besonders das Begreifen von Phänomenen durch praktisches Lösen von Aufgaben. Das Gefühl, Aufgaben, die zunächst unlösbar erscheinen, schliesslich mit Leichtigkeit zu bewältigen, empfinde ich als besonders erfüllend.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit spiele ich als Aussenverteidiger beim FC Rämibühl. Am Wochenende in der niedrigsten Liga mit maximaler Leidenschaft zu spielen, ist für mich wie Wellness. Man trifft mich aber auch im oberen Letten, im Riffraff oder im Kunsthaus.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson gestaltet ihren Unterricht interaktiv und passt ihn an das Niveau ihrer Schülerinnen und Schüler an. Ich finde es hilfreich, mich in die Rolle der Schülerin oder des Schülers zu versetzen. Auf diese Weise kann man geduldig und individuell verschiedene Themen leichter erklären.

Welche didaktischen Techniken findest du besonders wirksam?

Besonders in der Mathematik finde ich das begleitete Lösen von Aufgaben besonders wirksam. Anstatt dass man zunächst mit frontaler Theorie gelangweilt wird, wird man direkt auf angemessenem Niveau gefordert und gleichzeitig unterstützt.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit vermitteln. Leider hört man noch viel zu oft Sätze wie: "Ich kann sowieso keine Mathematik" oder "Ich habe kein Talent für XY".