Attilio Albisetti
BA ZHdK Art Education (i.A.)
Attilio Albisetti bringt Erfahrung als Klassenassistent und Nachhilfelehrer mit. Er legt grossen Wert auf aktiv gestalteten Unterricht, der Freude am Lernen weckt.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Attilio Albisetti
Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?
An der Mathematik fasziniert mich besonders das Begreifen von Phänomenen durch praktisches Lösen von Aufgaben. Das Gefühl, Aufgaben, die zunächst unlösbar erscheinen, schliesslich mit Leichtigkeit zu bewältigen, empfinde ich als besonders erfüllend.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
In meiner Freizeit spiele ich als Aussenverteidiger beim FC Rämibühl. Am Wochenende in der niedrigsten Liga mit maximaler Leidenschaft zu spielen, ist für mich wie Wellness. Man trifft mich aber auch im oberen Letten, im Riffraff oder im Kunsthaus.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Eine gute Lehrperson gestaltet ihren Unterricht interaktiv und passt ihn an das Niveau ihrer Schülerinnen und Schüler an. Ich finde es hilfreich, mich in die Rolle der Schülerin oder des Schülers zu versetzen. Auf diese Weise kann man geduldig und individuell verschiedene Themen leichter erklären.
Welche didaktischen Techniken findest du besonders wirksam?
Besonders in der Mathematik finde ich das begleitete Lösen von Aufgaben besonders wirksam. Anstatt dass man zunächst mit frontaler Theorie gelangweilt wird, wird man direkt auf angemessenem Niveau gefordert und gleichzeitig unterstützt.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit vermitteln. Leider hört man noch viel zu oft Sätze wie: "Ich kann sowieso keine Mathematik" oder "Ich habe kein Talent für XY".