Bastian Teuscher

Maturität

Silhouette vor Büchern

Bastian Teuscher geht mit seiner strukturierten Art individuell auf die Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schülern ein. Durch seine Empathie schafft er eine positive Lernatmosphäre und vermittelt Freude am Lernen.

„Mir ist wichtig, dass Lernen nicht nur effektiv, sondern auch angenehm ist. Mit meiner strukturierten und empathischen Art gehe ich individuell auf Bedürfnisse und Stärken der Schülerinnen und Schülern ein. Ich möchte ihnen helfen, Sicherheit und Freude am Lernen zu gewinnen und sie auch über den Lernstoff hinaus motivieren.“

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Mathematik hat mich schon immer fasziniert und zählt zu meinen Stärken. Vom Primar- bis zum Maturitätsniveau unterrichte ich angepasst an Stärken.
Deutsch
Die Vielseitigkeit der deutschen Sprache macht Deutsch zu einem meiner Lieblingsfächer. Ich unterstütze die Schüler/innen vom Primar- bis zum Maturitätsniveau dabei, ihre schriftlichen und sprachlichen Kompetenzen zu verbessern.
Bio, Chemie & Physik
Für Naturwissenschaften, die oftmals einen hohen Lernaufwand erfordern, benötigt man gute Lernstrategien. Neben dem Lernstoff vermittle ich auch Strategien, um den umfassenden Lernstoff effektiv zu lernen.
Englisch & Französisch
Mit Fremdsprachen öffnen sich den Schülerinnen und Schülern Türen zu neuen Kulturen und Denkweisen in meinem Unterricht. So wird Interesse und Neugierde am Lernen kreiert.
Wirtschaft & Recht
Wirtschaft und Recht war dank meinem guten Lehrer mein Lieblingsfach. Ich möchte das Fach auf Gymnasialniveau so weitervermitteln, dass es fasziniert und inspiriert.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2024-2025
Nachhilfe für Schüler/innen des 2. & 3. Gymnasiums
2023
Private Nachhilfe, Vorbereitung auf ZAP2

Ausbildung

2025
Maturität, zweitbester Abschluss der Sportmittelschule Engelberg
2022-2025
Gymnasium, Schwerpunktfach Wirtschaft&Recht, Sportmittelschule Engelberg
2021-2022
Gymnasium, Schwerpunktfach Biologie&Chemie, Gymnasium Gstaad

Interview

mit Bastian Teuscher

Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?

Mich fasziniert an der Mathematik, wie sie logisch klar aber gleichzeitig voller kreativen Möglichkeiten ist. In meinem Unterricht versuche ich beide Aspekte bewusst zu fördern. Mathematik ist für mich nicht nur Rechnen, sondern ein Weg, Denken zu schulen.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Klavier. Beim Klavierspielen tauche ich eine andere Welt ein, was mir einen Ausgleich zum schulischen Alltag gibt. Ausserdem treibe ich gerne Sport, was mir eine Ruhe und Platz für neue Gedanken für meinen Unterricht gibt.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson verbindet in meinen Augen ihre fachliche Kompetenz mit Empathie und Geduld. Ich lege einen grossen Wert auf eine positive und angenehme Lernatmosphäre, in denen keine Angst vor Fehlern existiert.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Von meinen Schülerinnen und Schülern erwarte ich Offenheit und Bereitschaft, sich auf das Lernen einzulassen. Nicht alle Schüler/innen mögen z.B. Mathematik gleich gerne. Trotzdem sollte eine Offenheit für das Fach da sein. Die Schüler/innen vom Lernstoff zu begeistern ist dann aber meine Aufgabe.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Genau so wichtig wie die Übermittlung des Fachwissens ist mir, dass Schülerinnen und Schüler im Unterricht Selbstvertrauen entwickeln, eigene Stärken entdecken und lernen, konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen. Besonders in der Mathematik sind Ausdauer und ein offener Blickwinkel sehr wertvoll. Dies lässt sich natürlich auch auf viele andere Lebensbereiche übertragen.