Darryl Müller
BSc UZH Soziologie (i.A.)
Darryl schafft durch individuelles Coaching und Nachhilfe motivierende Lernumgebungen. Sein Ziel ist es, Potenziale zu entfalten, Selbstständigkeit zu fördern und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung zu ermutigen.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Darryl Müller
Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Deutsch?
Die Vielfalt und Schönheit der Sprache faszinieren mich besonders im Fach Deutsch. Die Möglichkeit, durch Textanalysen tief in die menschliche Kommunikation einzutauchen, ist beeindruckend. Dabei geht es nicht nur um das Verstehen von Texten, sondern auch um das Ergründen ihrer Bedeutung. Zudem erlaubt mir das Fach, Schülerinnen und Schülern beim klaren Ausdruck zu unterstützen und die Freude an Literatur zu teilen. Diese Aspekte machen das Unterrichten von Deutsch für mich äusserst bereichernd.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
In meiner Freizeit bin ich musikalisch tätig - ich spiele Keyboard und singe, um mir eine Abwechslung zum Alltag zu gönnen. Ausserdem schreibe ich gerne Geschichten und Gedichte, welche mir bei der Entspannung helfen. Die kreativen Ansprüche der Musik und des Schreibens erlauben es mir, in eine andere Welt einzutauchen und Energie für den Alltag neu zu tanken.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Ein guter Coach zeichnet sich durch Empathie, starke Kommunikationsfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit aus. Er motiviert und inspiriert, findet individuelle Lösungen und verfügt über Fachkompetenz sowie kontinuierlichen Lernwillen. So kann der Coach die Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Potenzial auszuschöpfen.
Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?
Ich erwarte von meinen Schülerinnen und Schülern Engagement, Neugier und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme. Offenheit für neue Lernansätze, die Motivation, Herausforderungen anzunehmen, sowie die eigenverantwortliche Beteiligung am Lernprozess sind entscheidend. Durch diese gemeinsame Anstrengung können wir das Beste aus der Lernzeit herausholen und erfolgreich gemeinsame Ziele erreichen.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Durch meinen Unterricht möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen und Fähigkeiten vermitteln, sondern auch die Freude am Lernen und die Motivation, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich strebe danach, sie zu befähigen, selbstständig zu denken, kreativ zu sein und ihre individuellen Stärken zu erkennen. Letztlich möchte ich sie ermutigen, selbstbewusst und erfolgreich ihre eigenen Bildungsziele zu erreichen und sich in einer sich wandelnden Welt zurechtzufinden.