Elena John

Maturantin

Nachhilfelehrerin Elena John

Elena John hat erst kürzlich ihre Matura gemacht und die Rolle der Schülerin ist ihr noch sehr präsent. Aus diesem Grund hat sie viel Verständnis für Schüler/innen und weiss, was eine gute Lehrperson ausmacht.

"In meiner Schulzeit benötigte ich selbst einige Nachhilfestunden und konnte mir dadurch nicht nur Wissen, sondern auch Selbstbewusstsein aneignen. Auch meine Freude am Erklären habe ich in der Schule entdeckt, wobei mich vor allem fasziniert, wie unterschiedlich die Herangehensweisen und Herausforderungen der Schüler/innen sind."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
An der Mathematik gefällt mir das strukturierte Vorgehen bei Aufgaben. Ich unterrichte das Fach bis zur Matura.
Englisch
Dank meiner bilingualen Matura kenne ich mich gut mit Englisch aus. Dieses Fach unterrichte ich ebenfalls bis zur Matura.
Biologie
Biologie war eines meiner Lieblingsfächer und besonders die Genetik fasziniert mich. Ich unterrichte das Fach bis zur Matura.
Chemie
Chemie ist eine wichtige Grundlage der Biologie, wobei mir am meisten die Experimente gefallen. Dieses Fach unterrichte ich bis zur 11. Klasse.
Deutsch
In Deutsch mochte ich die Debatten am meisten. Natürlich gehören Grammatik und andere Themen dazu. Ich unterrichte das Fach bis zur Matura.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2025
Privatnachhilfe in Mathematik für eine Schülerin in der Sekundarschule.
2023-2024
Aushilfe Physikwerkstatt, Kantonsschule Rychenberg

Ausbildung

2019-2025
Bilinguale Matura (deutsch-englisch) an der Kantonsschule Rychenberg Winterthur (Notenschnitt 5.0)

Interview

mit Elena John

Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?

An Mathematik gefällt mir die klare Struktur. Oft reicht es, ein "Rezept" zur Lösung eines Aufgabentyps zu haben und dieses zu verstehen. Dabei mag ich vor allem die Momente, in denen es "klick" macht und der Groschen fällt, egal ob bei mir oder beim Schüler oder der Schülerin. Ausserdem ist die Mathematik eine wichtige Grundlage für alle Naturwissenschaften und die logische Denkweise, die man sich durch Mathematik aneignet, ist auch in anderen Gebieten sehr hilfreich.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten im Tanzstudio, egal ob mit Ballett, JazzDance oder HipHop. Dabei mag ich besonders die Mischung aus Ausdruck und körperlicher Herausforderung. Ausserdem höre ich viel Musik und lese gerne Romane, die mich in andere Welten tauchen lassen.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson sollte viel Verständnis für die Schüler/innen haben. Dazu gehören Geduld und aktives Zuhören. Genauso wichtig ist es, dass die Lehrperson Vertrauen in die Schüler/innen hat und ihnen dadurch zu mehr Selbstbewusstsein verhilft. Natürlich sind auch fachliche Kompetenz und verständliches Erklären essenzielle Fähigkeiten. In meinem Unterricht bemühe ich mich, das alles umzusetzen.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Mir ist es wichtig, dass Schüler/innen verstehen, dass Noten nicht alles über sie aussagen. Es kann enttäuschend sein, wenn trotz Bemühungen nicht die gewünschten Resultate erreichen werden. Oft hilft es, sich dann Unterstützung zu suchen. Dabei lernen Schüler/innen, dass es sich lohnt, Hilfe anzunehmen und werden selbstbewusster, wenn sie ihre Ziele erreichen.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

Beim Lernen für Mathematik ist es hilfreich zu verstehen, dass es in einem Thema meistens bestimmte Aufgabentypen gibt, die immer gleich funktionieren. Man muss also gar nicht jede Aufgaben lösen können, sondern sollte für jeden Typ ein "Rezept" erstellen dieses verstehen.