Finn von Stockhausen

MSc ETH Bauingenieurwesen (i.A.)

Nachhilfelehrer Finn von Stockhausen

Finn hat über mehrere Jahre Schüler/innen in verschiedenen Fächern begleitet. Durch seinen internationalen Hintergrund und sein ETH-Studium bringt er sowohl Fachwissen als auch eine entspannte, motivierende Art mit.

"Ich habe schon immer gerne unterrichtet, sei es Nachhilfe oder Klavierunterricht, und es macht mir viel Freude, Zusammenhänge zu erklären und gemeinsam Lösungen zu finden. Mir ist wichtig, eine positive und geduldige Lernatmosphäre zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler selbstbewusst lernen und neue Begeisterung für das Fach entwickeln. Dabei gehe ich auf das Tempo und die Stärken jedes Einzelnen ein und teile meine eigene Freude am Lernen."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Mathematik hat mich schon immer fasziniert und zählt zu meinen absoluten Stärken. Ich unterrichte dieses Fach von Primarstufe bis zu Studium-Niveau.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2022-2025
Athena School: Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung in Mathematik und Deutsch
seit 2021
Klavierunterricht
2019-2021
Einzelnachhilfe an der DISDH

Ausbildung

seit 2025
MSc Bauingenieurwesen ETHZ
2021-2025
BSc Bauingenieurwesen TU Delft
2013-2021
German International School The Hague (DISDH)

Interview

mit Finn von Stockhausen

Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Mathematik?

Mich fasziniert an Mathematik besonders, wie aus einfachen Regeln komplexe Zusammenhänge entstehen und wie man Probleme systematisch lösen kann. In meiner Nachhilfeerfahrung habe ich oft erlebt, dass Schülerinnen und Schüler zunächst unsicher sind, aber sobald sie die Logik hinter einer Aufgabe verstehen, begeistert und selbstbewusst arbeiten. Diese Aha-Momente motivieren mich, Mathematik anschaulich und praxisnah zu vermitteln, sodass Lernen Spass macht und sich Erfolgserlebnisse einstellen.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Wenn ich nicht gerade lerne, mache ich viel Sport, vor allem Calisthenics, Schwimmen und Radfahren. Ausserdem spiele ich sehr gerne Klavier. Beides, Sport und Musik, gibt mir einen guten Ausgleich.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson zeichnet aus, dass sie geduldig ist, zuhört und den Unterricht an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anpasst. Mir ist es wichtig, komplexe Inhalte verständlich zu erklären, auf individuelle Fragen einzugehen und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Ich versuche, motivierend zu unterrichten, Begeisterung für das Fach zu wecken und die Lernenden so zu unterstützen, dass sie selbstbewusst und eigenständig Aufgaben lösen können.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Von meinen Schülerinnen und Schülern erwarte ich vor allem Offenheit und Motivation, Neues auszuprobieren und Fragen zu stellen. Mir ist wichtig, dass sie aktiv am Lernprozess teilnehmen und sich trauen, Fehler zu machen, denn daraus lernt man am meisten.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

Beim Mathematiklernen kommt es meiner Meinung nach vor allem darauf an, die Zusammenhänge zu verstehen und nicht nur Regeln auswendig zu lernen. Ich finde es wichtig, Aufgaben Schritt für Schritt zu analysieren, eigene Lösungswege auszuprobieren und regelmässig zu üben.