Jacob Stähelin
BSc ETH Maschineningenieurwissenschaften (i.A.)
Jacob Stähelin ist Student an der ETH. Seine Faszination für naturwissenschaftliche Fächer möchte er gerne mit den Schüler/innen teilen. Sein Ziel ist es, auch komplexe Themen für alle verständlich zu machen.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Jacob Stähelin
Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Mathematik?
Mathematik gibt uns die Werkzeuge, um komplexe Probleme aus allen Bereichen der Naturwissenschaft zu verstehen und zu lösen. Mich fasziniert, wie man mit klaren Regeln und kreativen Lösungsstrategien scheinbar schwierige Aufgaben verständlich machen kann.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Meine grösste Leidenschaft ist Basketball. Basketball ist explosiv aber auch kreativ und hat eine fast schon therapeutische Wirkung auf mich. Wenn ich die Zeit dazu finde, arbeite ich gerne mit Pferden und beschäftige mich insbesondere mit Bodenarbeit oder gehe einfach spazieren.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Eine gute Lehrperson weckt Neugier und Interesse. Sie vermittelt Wissen auf spannende und verständliche Weise und bindet die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Unterricht ein. Dabei geht sie auf individuelle Interessen ein und fördert gezielt die Stärken jedes Einzelnen.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
Es ist wichtig, ein gutes Verständnis der Mathematik zu haben. Doch in der Realität wirst du Mathematik nicht erklären, sondern anwenden müssen. Und um zu lernen, wie man Mathematik "macht", gibt es nur einen Weg: Man muss sie immer wieder üben!
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte das Selbstvertrauen meiner Schülerinnen und Schüler stärken und ihnen Mut machen, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Durch meinen Unterricht sollen sie nicht nur fachlich dazulernen, sondern auch ihr logisches Denken und ihre Fähigkeit, Probleme systematisch zu lösen, weiterentwickeln.