Lara Witzke
Sekundarlehrerin PHZH (i.A.)
Lara Witzke arbeitet seit vielen Jahren als Nachhilfelehrerin und wird von ihren Schülerinnen und Schülern vor allem für ihren stark praxisorientierten Unterricht geschätzt
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Lara Witzke
Was fasziniert dich besonders an deinen Unterrichtsfächern, den Sprachen?
Ich möchte den Schülerinnen und Schülern das Erlernen einer neuen Sprache erleichtern. Ein neuer Spracherwerb ist nicht nur wichtig in der Schule, sondern essentiell für jegliche zukünftige Laufbahn. Die heutige Welt ist total international und ich bin stets dankbar, mich mit Menschen aus anderen Ländern in deren Muttersprache unterhalten zu können.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich schwimme ab und zu als Ausgleich zum Alltag und reise gern in meiner Freizeit. Meine Sprachkenntnisse erleichtern und verschönern mein Reisen, da ich mich in vielen Ländern mit den Einheimischen verständigen kann. Nicht nur für sich Selbst sondern auch für den späteren Beruf sind Sprachen essentiell. Sind wir mal ehrlich – wenn man sich mit Hunderten anderer Kandidaten um einen Job bewirbt, muss man schon besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen aufweisen, um sich von den anderen abzuheben. Mit einer weiteren Fremdsprache kann man den eigenen Lebenslauf pushen und die Konkurrenten hinter sich lassen.
Was zeichnet in deinen Augen einen guten Coach aus?
In meinen Augen zeichnen mehrere wichtige Kriterien einen guten Coach aus. Ein kompetenter Coach geht auf die Bedürfnisse der einzelnen Schülerinnen und Schüler ein, findet ihre Stärken und Schwächen und setzt diese auf richtige Weise ein. Entscheidend für den Erfolg eines Coachings ist die Qualität der Beziehung zwischen dem Coach und seinem Schüler. Kommunikations- und Wahrnehmungsfähigkeit spielen dabei eine zentrale Rolle.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Coach gemacht hast?
Ich freue mich immer über bestandene Prüfungen oder gutes Feedback der Eltern. Es ist mir extrem wichtig, dass die Schüler sich wohlfühlen und jegliche Fragen stellen können.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern etwas vermitteln, was nicht nur für die Schule sondern fürs ganze Leben wichtig ist: Ohne Fleiss kein Preis.