Larissa Felber

MLaw Universität Luzern (i.A.)

Nachhilfelehrerin Larissa Felber

Ihre Berufung, Wissen weiterzugeben und mit Schülern zu arbeiten, entdeckte Larissa schon früh während des ZHAW-Studiums. Durch Ihre eigene Erfahrung als KV-Schülerin kann sie sich gut in die Situation einbringen.

"Durch meinen Bildungsweg von der KV-Lehre zum Juristen kenne ich die Probleme, die dieser Weg mit sich bringt. Der Austausch mit den Nachhilfeschülern ermöglicht mir, genau dort anzusetzen, wo ihre Probleme beginnen. Wichtig für mich ist ein respektvoller und vertrauenswürdiger, professioneller Umgang, denn das ist der Grundstein für den Erfolg. Die Nachhilfe soll für den Schüler/die Schüler eine lehrreiche und motivierende Ergänzung sein für ihren eigentlichen Unterricht."

Unterrichtet in den Fächern

Wirtschaft & Gesellschaft
W&G ist komplex, was mich sehr fasziniert. Es hat den Grundstein gelegt dafür, dass ich später Wirtschaftsrecht an der ZHAW studiert habe.
Finanz- & Rechnungswesen
FRW unterrichte ich, weil es mit Zahlen zu tun hat und man trotz allem nicht allzu mathematisch begabt sein muss, um es zu begreifen.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2015-jetzt
youknow.ch; Einzelnachhilfe für Studenten
2014-2018
Learninginstitute.ch; Einzelnachhilfe

Ausbildung

2018-jetzt
MLaw - Studentin Universität Luzern
2013-2018
BSc. FH Wirtschaftsrecht
2011-2012
BMS2 - kaufmännische Richtung
2007-2010
KV-Lehre Profil E

Interview

mit Larissa Felber

Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Wirtschaft & Gesellschaft?

Wirtschaft & Gesellschaft ist ein komplexes Fach und hat mit vernetztem Denken zu tun. Es zeigt viele verschiedene Aspekte, welche miteinander zusammenhängen. Das hat mich dazu bewogen, später an der FH Wirtschaftsrecht zu studieren. Es ist spannend gestaltet und alles andere als ein einseitiges Fach.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Für eine gute Work-"Study"-Life-Balance treibe ich sehr viel Sport im Akademischen Sportverband Zürich (ASVZ), wo ich nicht nur Sport, sondern auch noch Social-life und die Pflege von langjährigen Sportfreundschaften finde. Im Winter gehe ich gerne Skifahren und Schlitteln in Zermatt. Neben Sport gehe ich auch gerne mal ins Kino oder mache auch mal gerne einen Städte-Trip, z.B. nach Berlin, meiner absoluten Lieblingsstadt.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson sollte geduldig sein und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Der Schüler soll mit seinem Problem ernst genommen werden. Ich erarbeite mit meinen Schülern einen gemeinsamen Lernplan und arbeite mit Ihnen auf ein konkretes Ziel hin. Im Unterricht sollen immer eine klare Struktur und ein klares Ziel gegeben sein.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Von meinen Schülerinnen und Schülern erwarte ich, dass sie mit einer offenen Grundhaltung und vorbereitet zur Nachhilfe erscheinen. So lassen sich die Probleme schneller eruieren und effektiv angehen. Ebenso ist mir ein respektvoller Umgang wichtig, denn nur so lässt sich eine positive Lernatmosphäre herstellen, welche sich erfolgreich aufs Lernen auswirkt.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Schülerinnen und Schüler sollen sich nicht entmutigen lassen, wenn es in einem Unterrichtsfach nicht so läuft, wie sie es sich wünschen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und auch der steinigste Weg lässt sich überwinden, wenn man einen kämpferischen Willen hat. "Yes I (We) can" (abgewandeltes Zitat von B. Obama) finde ich ein gute Einstellung, wenn es um das Erreichen eines Zieles geht.