Laura Jeker

Master of Science in Sustainable Development

Nachhilfelehrerin Laura Jeker

Laura Jeker hat schon während ihrer Gymnasial- und Universitätszeit Nachhilfeunterricht gegeben und auch Stellvertretungen übernommen. Ihre Neugier und ihr Wissen möchte sie gerne an ihre Schüler/innen weitergeben.

"Der Nachhilfeunterricht erlaubt es mir, auf spezifische Bedürfnisse der Schüler/innen einzugehen und die Lektionen individuell zu gestalten. Mein interdisziplinärer Hintergrund hilft mir, verschiedene Denk- und Lösungsansätze im Unterricht zu integrieren. Nebst der Vermittlung von fachlichen Inhalten ist es mir auch sehr wichtig, eine angenehme Lernatmosphäre und einen wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem sich die Schüler/innen aufgehoben fühlen."

Unterrichtet in den Fächern

Deutsch
Ich liebe Sprachen und meine Faszination für ihre Vielfältigkeit und Schönheit möchte ich gerne mit den Schüler/innen teilen. Ich unterrichte dieses Fach von der Primar- bis zur Gymnasialstufe
Englisch
Ein Sprachaufenthalt in England, mein Masterstudium in englischer Sprache und ein in dieser Sprache grösstenteils stattfindender Arbeitsalltag in den letzten Jahren haben mein Wissen und meine Fertigkeit gefestigt. Um international kommunizieren zu können, ist Englisch von grosser Wichtigkeit. Ich unterrichte dieses Fach von der Primar- bis zur Gymnasialstufe.
Französisch
Französisch ist als Landessprache der Schweiz ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Gerne möchte ich Menschen dabei unterstützen, diese Sprache und ihre Einzigartigkeit noch besser kennenzulernen. Ich unterrichte dieses Fach von der Primar- bis zur Gymnasialstufe.
Wirtschaft & Recht
Bereits während meiner Gymnasialzeit habe ich Wirtschaft und Recht als mein Ergänzungsfach gewählt. Danach habe ich mich für das Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften entschieden und mein Wissen vertieft. Gerne möchte ich Schüler/innen dabei helfen, ein Grundverständnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge aufzubauen und auch komplexere Themen zu vertiefen. Ich unterrichte dieses Fach von Primarstufe bis Studiums-Niveau.
Biologie
Nebst der Liebe für Sprachen bringe ich auch eine grosse Faszination für die Ökologie mit. In meinem Masterstudium der Nachhaltigen Entwicklung hat auch der naturwissenschaftliche Aspekt eine entscheidende Rolle gespielt. Ich unterrichte dieses Fach auf Primarschul- und Unterstufenebene.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2019
Leitung des Tutorats zur Vorlesung "Perspectives of Economics on Sustainability" an der Universität Basel
2016
Diverse Stellvertretungen auf Primarschulebene
2015
Stellvertretung für Deutsch für Fremdsprachige auf Primarschulebene
2008-2015
Nachhilfeunterricht

Ausbildung

Ab August 2025
Weiterbildung zum Cert. Integral Coach CIS
2017-2020
Master of Science in Sustainable Development, interdisziplinärer Studiengang an der Universität Basel (Abschlussnote 5.5)
2012-2015
Bachelor of Arts in Business and Economics, Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel (Abschlussnote 5.1)
2004-2011
Gymnasium, Eidgenössische Maturität

Interview

mit Laura Jeker

Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Deutsch?

Das Verstehen von Texten und Inhalten ist Voraussetzung dafür, sich Wissen anzueignen und neue Themen zu entdecken. Gleichzeitig bietet die Sprache eine vielfältige Möglichkeit, sich auszudrücken – Literatur und Lyrik sind ein Raum für Inspiration und Fantasie. Sprache begegnet uns auch und vor allem als gesprochenes Wort. Als wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation verbindet sie uns mit anderen Menschen und mit uns selbst. Meine Faszination für Sprachen und ihre Einzigartigkeiten möchte ich gerne weitergeben.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Seit Kurzem nehme ich Gesangsunterricht und lerne meine Stimme noch besser kennen. Bereits zu Gymizeiten habe ich gerne gesungen und Klavier gespielt. Singen ist für mich kreativer Ausdruck und gibt mir die Möglichkeit, Neues zu entdecken. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch sehr gerne mit Literatur und verbringe zum Ausgleich Zeit in der Natur.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson geht geduldig auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen ein. Nebst der Vermittlung von fachlichen Inhalten ist auch die Schaffung einer wohlwollenden und unterstützenden Lernatmosphäre wichtig. Ich sehe mich als Wegbegleiterin, die nicht nur bei fachlichen Fragen hilft, sondern auch für persönliche Anliegen ein offenes Ohr hat. Ziel sollte es sein, bei Herausforderungen gezielt zu unterstützen und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, damit das Selbstvertrauen der Schüler/innen gestärkt wird und Motivation aus positiven Erfahrungen geschöpft werden kann.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Ich wünsche mir, dass meine Schüler/innen die Freude am Entdecken und Lernen (wieder)finden. Ich möchte ihnen helfen zu erkennen, dass das eigene Wissen eine Bereicherung ist und dazu dienen kann, die Welt etwas besser zu verstehen. Meine Aufgabe sehe ich darin, Begeisterung und Neugier zu vermitteln, zu fördern und bei Bedarf freizulegen.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Einen respektvollen und ehrlichen Umgang sowie die Bereitschaft, sich auf die Lerninhalte einzulassen und Eigenverantwortung zu übernehmen.