Laurencia Orlandov

BSc ETH Rechnergestützte Wissenschaften

Nachhilfelehrer Laurencia Orlandov

Laurencia ist eine offene und kommunikative Lehrperson, die es versteht, Freude am Lernen und Lehren zu vermitteln. Sie motiviert andere, neugierig zu bleiben, und gestaltet Lernprozesse inspirierend und praxisnah.

"Der Privatunterricht bietet die ideale Grundlage, um massgeschneidert auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Diese gezielte Förderung ermöglicht es mir, den Unterricht spannend und motivierend zu gestalten und so nachhaltige Lernerfolge zu sichern. Besonders Freude bereitet mir das gemeinsame Identifizieren und Schliessen von Wissenslücken, was den Lernenden ein motivierendes Erfolgserlebnis verschafft."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Logische Strukturen faszinieren mich. Mein fundiertes Wissen aus dem ETH-Studium ermöglicht mir, alle Niveaus zu unterrichten.
Physik
Mit dem Verstehen und Lösen einer Physikaufgabe verbinde ich viel Freude, die ich gerne teile. Ich unterrichte dieses Fach bis zum Uni-Niveau.
Deutsch
Das Analysieren und Verfassen eines Textes bereitet mir viel Freude. Das Vermitteln von Grundlagen in Grammatik und Rechtschreibung darf dabei nicht fehlen. Ich unterrichte dieses Fach bis zum Gyminiveau.
Chemie
Chemie ist überall! Ich zeige die spannenden Verbindungen zwischen Formeln und unserem Alltag, um das Gelernte nahbar zu machen. Ich helfe Jugendlichen dabei bis auf Maturitätsniveau.
Informatik
Die Informatik verlangt abstraktes Denken, bei dem ich gerne unterstütze. Ich vermittle sowohl grundlegende Kenntnisse in Microsoft-Anwendungen als auch vertieftes Wissen in den Programmiersprachen Python, C und C++.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2023 - 2024
Nachhilfelehrerin einer Passerelleschülerin.
2021-2023
Nachhilfelehrerin im Verein "MitHilf", der Nachhilfe für Geflüchtete anbot.

Ausbildung

seit 2024
BSc Rechnergestützte Wissenschaften an der ETH
2017-2023
Gymnasiale Ausbildung am Langzeitgymnasium Hohe Promenade mit Profil Spanisch - Englisch

Interview

mit Laurencia Orlandov

Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Mathematik?

Was mich an der Mathematik fasziniert, ist ihre klare und schlüssige Art. Aus wenigen Grundbausteinen kann man durch reines logisches Denken und einfachen Herleitungen neues Wissen erschliessen. Dieses Aha!-Erlebnis der eigenen Herleitung ist Grund für meine Begeisterung für die Mathe. Es gibt dabei keine Ausnahmen, sondern nur klare Antworten, wodurch mein Wissensdurst auf perfekte Weise gestillt wird.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit schöpfe ich am meisten Energie aus der Gemeinschaft: bei Gesprächen mit Freunden, die mich durch neue Perspektiven bereichern, und beim gemeinsamen Sport. Ich liebe es, neue Sportarten im Team auszuprobieren, um mich immer wieder neu herauszufordern.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson ist dazu bereit, sich auf verschiedenste Menschen einzulassen. Als Lehrperson ist es mir wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler bei mir wohl fühlen können. Zu diesem Zweck versuche ich, individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler einzugehen und sie als Menschen zu verstehen. Je tiefer das Verständnis der Person an sich, desto leichter fällt es mir dann, Wissenslücken zu identifizieren und den Stoff auf verständliche Weise zu vermitteln.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

In der Mathematik kommt es meiner Meinung nach nicht darauf an, den Stoff wie Vokabeln auswendig zu lernen, sondern zu verstehen, wieso die verschiedenen Methoden ein Problem lösen. Wenn das Verständnis vorhanden ist, sollte man das Gelernte durch das Lösen von Übungsaufgaben festigen.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Von meinen Schülerinnen und Schülern erwarte ich eine lernbereite Haltung. Ihre Neugier und Zielstrebigkeit sollten ihnen dabei helfen, sich vertieft mit dem Stoff auseinanderzusetzen und Fragen zu stellen, falls solche vorhanden sind.