Lena Durdic
BSc ETH Architektur
Lena Durdic gibt seit ihrer Jugend Nachhilfe. Sie legt Wert auf Verstehen statt Auswendiglernen und motiviert mit Einfühlungsvermögen, wodurch sie das Vertrauen der Schüler/innen in ihre eigenen Fähigkeiten stärkt.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Lena Durdic
Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?
Mich fasziniert an der Mathematik besonders, dass alles aufeinander aufbaut. Wenn man die Grundlagen versteht, kann man darauf unendlich viel aufbauen. Ohne solide Grundbausteine lässt sich der Rest häufig nicht begreifen. Diese Klarheit und Logik finde ich unglaublich inspirierend.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
In meiner Freizeit reise ich viel, weil das Erfahrungen, Selbstbewusstsein und Einblicke in neue Kulturen und Sprachen schenkt. Es ist sehr bereichernd, aus dem eigenen Alltag auszubrechen und die Welt zu entdecken.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Eine gute Lehrperson kann sich in die Situation der Schülerinnen und Schüler hineinversetzen und individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen. Sie passt den Unterricht an die Lernweise jedes Einzelnen an, statt lediglich stur Wissen zu vermitteln.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
Beim Lernen von Mathematik kommt es besonders darauf an, Zusammenhänge zu verstehen. Wer die Regeln und Konzepte wirklich begreift, kommt schneller weiter und meistert leichter komplexere Aufgaben. Das Verstehen braucht manchmal Zeit, ist aber diese Investition ist es wert.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte vermitteln, dass jede/r alles verstehen kann, wenn man dranbleibt. Es ist normal, Dinge nicht sofort zu begreifen, aber mit Geduld und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man Fortschritte machen. Niemals aufgeben und an sich glauben!