Letizia Fumarola

BA PHZH Primarstufe (i.A.)

Nachhilfelehrerin Letizia Fumarola

Seit einigen Jahren gibt Letizia mit viel Freude und Engagement Nachhilfeunterricht auf verschiedenen Stufen. Die regelmässige Zusammenarbeit mit den Kindern hat ihre Begeisterung und Freude für das Unterrichten geweckt.

“Privatlektionen ermöglichen es mir, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche meiner Schüler/innen einzugehen. Ich lerne ihre Stärken und Herausforderungen kennen und kann sie genau dort unterstützen, wo sie es nötigen haben. Diese persönliche Betreuung ist in einer grossen Klasse nicht möglich. Daher sehe ich die Nachhilfe als eine wertvolle, individuell angepasste Unterstützung und als eine Chance, Wissen effektiv und verständlich zu vermitteln.”

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Mathematik ist mehr als Zahlen, denn sie fördert logisches Denken und Problemlösungen. Ich unterrichte dieses Fach von Primarstufe bis zu Sek-Niveau.
Englisch & Französisch
Französisch und Englisch sind meine Leidenschaften im Bereich der Sprachen, da ich sie zu meinen grössten Stärken zähle. Ich unterrichte diese Fächer von der Primarstufe bis zum Gymnasium-Niveau. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, sowohl sprachliche Fähigkeiten als auch kulturelles Verständnis zu fördern. Mein Ziel ist es, den Lernenden nicht nur Grammatik und Wortschatz zu vermitteln, sondern auch ihre Kommunikationsfähigkeit und Selbstvertrauen in der Anwendung der Sprache zu stärken.
Biologie
Biologie ist die Wissenschaft des Lebens: sie hilft uns, die Natur, den menschlichen Körper und die Vielfalt der Lebewesen zu verstehen. Von Zellen und Genetik bis hin zu Ökosystemen zeigt sie, wie alles miteinander verbunden ist. Mein Ziel ist es, Biologie spannend und anschaulich zu vermitteln. Ich unterrichte dieses Fach von Primarstufe bis Gymi-Niveau.
Deutsch
Deutsch ist eine vielseitige Sprache, die sowohl im Schreiben als auch im Sprechen und Verstehen gefordert ist. Ich unterrichte Deutsch von der Primarstufe bis hin zum Gymnasium und lege dabei besonderen Wert auf Leseverständnis, Grammatik und kreatives Schreiben. Mein Ziel ist es, den Lernenden zu helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und ihnen das Vertrauen zu geben, sich in der deutschen Sprache auszudrücken.
Geschichte & Geografie
Geschichte und Geografie eröffnen den Lernenden spannende Einblicke in die Vergangenheit und die Welt um uns herum. Ich unterrichte diese Fächer von der Primarstufe bis zum Gymnasium und fördere das kritische Denken sowie das Verständnis für historische Zusammenhänge und geographische Prozesse. Mein Ziel ist es, den Lernenden ein besseres Verständnis für die Weltgeschichte und die geografischen Strukturen zu vermitteln und ihr Interesse an den Zusammenhängen zwischen Mensch und Umwelt zu wecken.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2025
Kursunterricht Gymi-Vorbereitung, LearningCulture
seit 2022
Privater Nachhilfeunterricht
2021
Praktikum Primarschulklasse

Ausbildung

seit 2024
Pädagogische Hochschule Zürich Primarstufe
2023-2024
Fachmaturität Pädagogik Frauenfeld
2020-2023
Fachmittelschule Romanshorn

Interview

mit Letizia Fumarola

Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Französisch?

Was mich besonders am Französisch fasziniert, ist die Kombination aus Sprache und Kultur. Die französische Sprache öffnet Türen zu einer reichen literarischen Tradition und einer einzigartigen Kultur, die in verschiedenen Bereichen verwurzelt ist. Es begeistert mich, meinen Schüler/innen besonders beim kreativen Ausdruck durch Sprache zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie spannend es ist, eine neue Sprache zu erlernen und in ihr zu kommunizieren. Für mich macht genau diese Verbindung das Französisch zu einem besonders faszinierenden Fach.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, mache Musik und treffe mich mit Freunden. Seit vielen Jahren spiele ich Klavier und bietet mir eine wertvolle Abwechslung zum Alltag. Zusätzlich probiere ich im Sportbereich gerne neue Aktivitäten aus, da mich jede Sportart auf ihre Weise begeistert und ich es liebe, mich körperlich herauszufordern. Wenn ich nicht mit Musik oder Sport beschäftigt bin, geniesse ich die Zeit mit meinen Freunden. Gemeinsame Erlebnisse und Gespräche sind für mich ein wichtiger Ausgleich und bereichern mein Leben auf eine ganz besondere Weise.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson zeichnet sich durch mehrere wichtige Eigenschaften aus. Zunächst einmal sollte sie einfühlsam und geduldig sein, um die individuellen Bedürfnisse der Lernenden zu erkennen und darauf einzugehen. Sie muss in der Lage sein, Wissen klar und verständlich zu vermitteln, ohne die Lernenden zu überfordern. Eine gute Lehrperson fördert fachliche Kenntnisse, kreatives Denken und Neugier. Durch gute Kommunikation schafft sie ein respektvolles Umfeld, in dem sich Schüler/innen wohlfühlen und Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Zudem ist sie flexibel und stets bemüht, ihre Methoden weiterzuentwickeln.

Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Lehrperson gemacht hast?

Meine schönste Erfahrung als Lehrperson war, als eine Schülerin am Ende einer Lektion sagte, dass mein Unterricht gut und abwechslungsreich gestaltet war und sie gut dem Thema folgen konnte. Das hat mir gezeigt, dass mein Unterrichtsstil passend ist und ich das Wissen effektiv vermitteln konnte.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Mit meinem Unterricht möchte ich meinen Schüler/innen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern ihnen auch Selbstvertrauen und Neugier für das Lernen mit auf den Weg geben. Ich möchte, dass sie kritisches Denken entwickeln und lernen, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Mein Ziel ist es, ihnen zu zeigen, dass Lernen nicht nur Pflicht ist, sondern auch Freude bereiten kann, wenn man mit einer offenen und neugierigen Haltung an neue Themen herangeht.