Letizia Fumarola
BA PHZH Primarstufe (i.A.)
Seit einigen Jahren gibt Letizia mit viel Freude und Engagement Nachhilfeunterricht auf verschiedenen Stufen. Die regelmässige Zusammenarbeit mit den Kindern hat ihre Begeisterung und Freude für das Unterrichten geweckt.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Letizia Fumarola
Was fasziniert dich besonders am Unterrichtsfach Französisch?
Was mich besonders am Französisch fasziniert, ist die Kombination aus Sprache und Kultur. Die französische Sprache öffnet Türen zu einer reichen literarischen Tradition und einer einzigartigen Kultur, die in verschiedenen Bereichen verwurzelt ist. Es begeistert mich, meinen Schüler/innen besonders beim kreativen Ausdruck durch Sprache zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie spannend es ist, eine neue Sprache zu erlernen und in ihr zu kommunizieren. Für mich macht genau diese Verbindung das Französisch zu einem besonders faszinierenden Fach.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, mache Musik und treffe mich mit Freunden. Seit vielen Jahren spiele ich Klavier und bietet mir eine wertvolle Abwechslung zum Alltag. Zusätzlich probiere ich im Sportbereich gerne neue Aktivitäten aus, da mich jede Sportart auf ihre Weise begeistert und ich es liebe, mich körperlich herauszufordern. Wenn ich nicht mit Musik oder Sport beschäftigt bin, geniesse ich die Zeit mit meinen Freunden. Gemeinsame Erlebnisse und Gespräche sind für mich ein wichtiger Ausgleich und bereichern mein Leben auf eine ganz besondere Weise.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Eine gute Lehrperson zeichnet sich durch mehrere wichtige Eigenschaften aus. Zunächst einmal sollte sie einfühlsam und geduldig sein, um die individuellen Bedürfnisse der Lernenden zu erkennen und darauf einzugehen. Sie muss in der Lage sein, Wissen klar und verständlich zu vermitteln, ohne die Lernenden zu überfordern. Eine gute Lehrperson fördert fachliche Kenntnisse, kreatives Denken und Neugier. Durch gute Kommunikation schafft sie ein respektvolles Umfeld, in dem sich Schüler/innen wohlfühlen und Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Zudem ist sie flexibel und stets bemüht, ihre Methoden weiterzuentwickeln.
Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Lehrperson gemacht hast?
Meine schönste Erfahrung als Lehrperson war, als eine Schülerin am Ende einer Lektion sagte, dass mein Unterricht gut und abwechslungsreich gestaltet war und sie gut dem Thema folgen konnte. Das hat mir gezeigt, dass mein Unterrichtsstil passend ist und ich das Wissen effektiv vermitteln konnte.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Mit meinem Unterricht möchte ich meinen Schüler/innen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern ihnen auch Selbstvertrauen und Neugier für das Lernen mit auf den Weg geben. Ich möchte, dass sie kritisches Denken entwickeln und lernen, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Mein Ziel ist es, ihnen zu zeigen, dass Lernen nicht nur Pflicht ist, sondern auch Freude bereiten kann, wenn man mit einer offenen und neugierigen Haltung an neue Themen herangeht.