Noah Birmanns

BSc ETH Informatik (i.A.)

Nachhilfelehrer Noah Birmanns

Noah Birmanns zeichnet sich durch seine Geduld und Ruhe aus. Er nimmt sich Zeit, komplexe Themen verständlich zu erklären und schafft so eine Lernumgebung, in der sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen.

"Mir ist der direkte Kontakt zu den Schüler/innen besonders wichtig. So kann ich individuell auf ihre Fragen eingehen und Erklärungen so oft wiederholen, bis der Stoff wirklich verstanden ist. Nachhilfe bedeutet für mich, gemeinsam Schritt für Schritt voranzukommen und den Lernweg nachhaltig zu unterstützen."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik & Informatik
Durch mein Studium habe ich ein tiefes Verständnis für Mathematik, Informatik inkl. das Programmieren entwickelt, das ich geduldig und praxisnah vermittle.
Englisch & Deutsch
In meinem Sprachlektionen lege ich besonderen Wert darauf, Inhalte mehrfach aus unterschiedlichen Perspektiven zu erklären, sodass Grammatik und Textverständnis nachhaltig klar werden.
Naturwissen-

schaften

Mit meinem Schwerpunkt Biochemie am Gymnasium bringe ich fundierte Kenntnisse in Chemie, Physik sowie Biologie ein und mache komplexe Zusammenhänge verständlich.
Geschichte & Geografie
Dank meiner Maturarbeit in Geschichte und meinem breiten Interesse vermittle ich historische und geografische Themen anschaulich und strukturiert.
Statistik & Wirtschaft und Recht
Mein sicherer Umgang mit Zahlen erlaubt es mit, Statistik sowie wirtschaftliche und rechtliche Themen klar und systematisch zu erklären.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

Seit 2025
Nachhilfelehrer bei LearningCulture
2024
Praktikant ICT Techniker Informatik Schaffhausen
2020-2021
IT-Support Kalaidos FH

Ausbildung

seit 2024
BSc Informatik ETH Zürich
2019-2023
Matura mit Schwerpunkt Biochemie, Kantonsschule Im Lee

Interview

mit Noah Birmanns

Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?

Mich fasziniert an der Mathematik, dass sie wie eine klare, universelle Sprache ist, die überall gleich verstanden wird. Sie ermöglicht es, komplexe Probleme Schritt für Schritt logisch zu lösen und vermittelt dabei ein besonderes Erfolgserlebnis, wenn alles Sinn ergibt.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit gehe ich regelmässig ins Fitness und spiele Volleyball, weil Sport für mich den idealen Ausgleich zum Studium darstellt und mir neue Energie gibt. Zusätzlich nutze ich Programmieren, um meine Kreativität auszuleben, eigene Projekte umzusetzen und dabei immer wieder neue Lösungswege zu entdecken.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson zeichnet sich durch Geduld und die Fähigkeit aus, Inhalte auf unterschiedliche Arten zu erklären. Ich selbst nehme mir die Zeit, auf jede Frage einzugehen und Erklärungen so lange zu wiederholen, bis sie wirklich verstanden sind. Dabei setze ich ich gerne auf visuelle Darstellungen und konkrete Beispiele, um abstrakte Themen greifbar zu machen und den Lernstoff Schritt für Schritt verständlich zu vermitteln.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

Beim Lernen in Mathematik kommt es darauf an, die Konzepte nicht nur auswendig zu beherrschen, sondern sie wirklich intuitiv zu verstehen. Wer die Grundlagen verinnerlicht, kann auch komplexe Probleme logisch angehen und flexibel auf neue Aufgaben übertrage.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern mitgeben, dass sie beim Lernen Selbstbewusstsein entwickeln und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten gewissen. Mir ist wichtig, dass sie Aufgaben ruhig und strukturiert angehen können und so erfahren, dass sich auch schwierige Probleme lösen lassen.