Philipp Fuchs
BSc Psychologie
Philipp Fuchs zeichnet sich durch seine geduldige Art und Weise aus, mit welcher er seinen Schüler und Schülerinnen begegnet. In seinem Psychologiestudium beschäftigt er sich mit der Frage, was Lernen am besten fördert.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Philipp Fuchs
Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Deutsch?
Ich finde es interessant, dass ich im Deutschen immer wieder die Erfahrung mache, wie Schüler mit der Zeit immer interessierter an der Deutschen Grammatik werden.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich spiele sehr gerne und oft Fussball und mache Musik. Ich gehe dreimal in der Woche ins Training oder in die Probe und spiele am Wochenende Fussballmatches oder auf Konzerten.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Ein guter Coach erkennt, was ein Schüler schon gut kann und wie und wo der Schüler noch Unterstützung gebrauchen kann. Ein guter Coach kennt viele Tipps und Tricks, wie das Lernen besser und einfacher geht, kann komplizierte Dinge einfach erklären und er kann seine Schüler motivieren.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern viele Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, wie sie effizienter und mit mehr Erfolg lernen können und dass sie ihre eigenen Stärken kennen und stolz auf sie sind.
Welche didaktischen Techniken findest du besonders wirksam?
Da gibt es viele. Besonders wirksam finde ich die Frage-Technik, bei welcher der Lehrer dem Schüler immer weiter die richtigen Fragen stellt, sodass der Schüler immer mitdenkt und die Aufgabe schlussendlich selber gelöst hat.