Ronja Iten

Klassenassistenz Primarschule

Nachhilfelehrerin Ronja Iten

Ronja Iten hat 2020 die Matura abgeschlossen und ist seither als Klassenassistentin an einer Primarschule tätig. Das Unterrichten und die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen bereiten ihr Freude.

"Als Klassenassistentin lernte ich, dass es in grossen Gruppen schwer sein kann, den Bedürfnissen aller Lernenden gerecht zu werden. Kleinere Lerngruppen bieten mir die Möglichkeit, auf jede Schülerin und jeden Schüler sowie deren Fragen einzugehen. Als Lehrperson bei LearningCulture gefällt es mir besonders diesen Anliegen nachkommen zu können."

Unterrichtet in den Fächern

Deutsch
Deutsch zu unterrichten bedeutet für mich, die Grammatik anhand von Regelmässigkeiten und mittels Beispielen nachvollziehbar zu veranschaulichen.
Englisch
Eine grammatikalische Übersicht zu erstellen und die Gesetzmässigkeiten dieser Sprache zu erkennen, sind essentiell beim Erlernen einer Fremdsprache.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2020
Lehrperson bei LearningCulture
seit 2020
Klassenassistentin Primarschule

Ausbildung

2015-2020
Kurzzeitgymnasium - Zweisprachige Matura mit Immersion Italienisch
2013-2015
Langzeitgymnasium - Kantonsschule Wiedikon

Interview

mit Ronja Iten

Was fasziniert dich besonders am Unterrichten von Deutsch?

Die deutsche Sprache begleitet uns täglich,ei es zur Kommunikation mit unseren Mitmenschen oder als kreative Audrucksform.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

In meiner Freizeit treibe ich Sport und male sehr gerne. Als Teamsportlerin macht es mir Spass, als Gruppe auf ein Ziel hinzuarbeiten und die individuellen Stärken jeder Mitspielerin zu schätzen. Das Malen ist für mich eine beruhigende Tätigkeit, bei der ich meine Umgebung komplett ausblenden kann und stetig dazulerne.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Jeder Schüler und jede Schülerin hat andere Stärken, Voraussetzungen und Lernstrategien, welche ihm oder ihr liegen. Gemeinsam die passende Lernstrategie zu finden, Spass am Lernen zu haben und geduldig auf die Bedürfnisse jedes und jeder Einzelnen einzugehen, ist das Ziel meines Unterrichts.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Um Erfolge zu erzielen, ist die Zusammenarbeit der Lernenden und der Lehrperson besonders wichtig. Motiviert Fragen zu stellen um dann gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, ist dabei essentiell. Um dies zu ermöglichen, ist es meine Aufgabe, geduldig und offenherzig ein angenehmes Lernklima zu schaffen.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Sprachen fliessend zu beherrschen ist eine grosse Stütze im Alltag und meist eine Grundvoraussetzung in der Arbeitswelt und im Studium. Deshalb ist es besonders wichtig, sich sicher Ausdrücken zu können. Doch Lernerfolge sind meist nicht sofort sichtbar und erfordern Zeit. Motiviert bei der Sache zu bleiben und die kleinen Schritte zu wertschätzen, helfen dir, am Ball zu bleiben und dein Ziel zu erreichen.