Simon Meier

MSc ETH Physik (i.A.)

Silhouette vor Büchern

Simon Meier zeichnet sich durch seine vielseitige Begeisterungsfähigkeit aus. Sein Anliegen ist, faktisches Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern dieses für seine Schülerinnen und Schüler auch anwendbar zu machen.

"Es freut mich stets, mein Wissen weiterzugeben und jungen Menschen damit auf ihrem Bildungsweg behilflich sein zu können. Der Nachhilfeunterricht erlaubt es, gemeinsam in die Materie einzutauchen und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Wissensstand abzuholen. Mir ist wichtig, den Unterricht interaktiv und angepasst zu gestalten und somit das Lernen und den schulischen Alltag für meine Schülerinnen und Schüler zu erleichtern."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik, Statistik & Informatik
Mathematik begleitet mich schon mein ganzes Leben, ich unterrichte sie auf allen Stufen. In Statistik und Informatik gebe ich bis zur Matura Nachhilfe.
Deutsch, Englisch & Französisch
Ein gutes Gefühl und Verständnis der Sprache hilft nicht nur die eigenen Gedanken zu fassen, sondern diese auch mit anderen Menschen zu teilen. Dies bedeutet für mich, sprachlichen Fortschritt zu machen. Deutsch und Englisch unterrichte ich bis zur Matura, Französisch bis zur 9. Klasse.
Physik, Chemie & Biologie
Als angehender Physiker freue ich mich, meine Leidenschaft für die Naturwissenschaften an meine Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können. Physik unterrichte ich auf allen Stufen, Biologie und Chemie bis zur Matura.
Geschichte & Geographie
Die Entwicklung unserer Erde und Gesellschaften sind faszinierende Themengebiete. Sie erlauben sowohl die Vergangenheit zu entdecken als auch die Gegenwart zu verstehen. Geschichte unterrichte ich bis zur Matura und Geographie bis zur 9. Klasse.
Wirtschaft & Recht
Grundkenntnisse in Wirtschaft und Recht sind wichtig für ein gutes Verständnis unserer Gesellschaft. Ich unterrichte dieses Fach bis zur 9. Klasse.

Lehr- und Arbeitserfahrungen

2024
Praktikum, Swissgrid AG
2021-2022
Private Nachhilfe auf Sekundar- und Gymnasialniveau in Mathematik & Physik

Ausbildung

seit 2024
MSc Physik, ETH Zürich
2019-2023
BSc Physik, ETH Zürich
2015-2019
Gymnasium, Kantonsschule Baden

Interview

mit Simon Meier

Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Mathematik?

Von kleinen Denkrätseln bis hinzu abstrakten Konzepten war die Mathematik ein ständiger Begleiter für mich. Faszinierend ist für mich persönlich auch ihre Fähigkeit, die Welt um uns zu beschreiben, welche ich im Verlaufe des Studiums immer mehr zu schätzen lernte. Nicht umsonst wird sie als Sprache der Naturgesetze bezeichnet.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Für mich spielt das Soziale in der Freizeitgestaltung eine wichtige Rolle. Daher verabrede ich mich viel mit meinen Freunden zum Spiel, Sport oder einfach zum Unterhalten. Abends nehme ich gerne ein Buch in die Hand und tauche in eine spannende Geschichte ein. Zudem empfinde ich eine grosse Leidenschaft für die Musik, welche ich durch das Klavierspielen ausleben kann. Zum kopflastigen Alltag des Studiums bietet mir dies eine willkommene Abwechslung.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson kann den Schülerinnen und Schülern nicht nur den Inhalt, sondern auch den Sinn dahinter vermitteln. Die Fähigkeit, sich in die Schülerinnen und Schüler hineinzuversetzen und diese individuell abzuholen, ist entscheidend. Daher ist es wichtig, dass die Lehrperson eine Atmosphäre schafft, in welcher sich die Schülerinnen und Schüler sicher fühlen Fragen zu stellen und Antworten präsentieren.

Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?

Vor allem in der Mathematik bestehen häufig Zweifel und Barrieren. Ich selbst habe auch mit manchen Formeln oder Gleichungen gerungen. Die Mathematik ist ein stark aufbauendes Fach, deshalb ist ein solides Grundverständnis sehr wichtig. Dazu ist entscheidend, eine Lernatmosphäre zu haben, in welcher man sich traut Fragen zu stellen. Den Schülerinnen und Schülern ein solches unterstützendes Umfeld zu bieten ist als Nachhilfelehrer meine Mission. Somit kann neben einem fundierten Verständnis auch ein gesundes Selbstvertrauen aufgebaut werden.

Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?

Mir ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts ihren eigenen Lernstil und die dazugehörigen Techniken kennenlernen. Ich erhoffe mir ihnen damit den weiteren Bildungsweg zu erleichtern und Freude im Denken und Lernen mitzugeben.