Ursina Bucheli

MSc ETH Materialwissenschaft (i.A.)

Nachhilfelehrerin Ursina Bucheli

Ursina Bucheli ist Kursleiterin und Nachhilfelehrerin. Unterrichten ist ihre Leidenschaft, sie befindet sich momentan in der Ausbildung zur Gymnasiallehrerin im Fach Physik.

"Als Coach kann ich meine Begeisterung für die unterrichteten Fächer den Schülern weitergeben. Es macht mir sehr viel Freude, den Schülern weiterzuhelfen und sie zu einem Punkt von Verständnis und wieder mehr Freude am Fach zu bringen. Ich gebe schon seit meiner eigenen Gymnasiumzeit Nachhilfe und es hat mir immer sehr Spass gemacht."

Unterrichtet in den Fächern

Mathematik
Mathematik ist meine Leidenschaft und zählt zu meinen absoluten Stärken. Ich unterrichte dieses Fach von Primarstufe bis zu Studium-Niveau
Physik
In Physik bilde ich mich momentan zum Lehrdiplom weiter, um es dann am Gymnasium unterrichten zu können.
Chemie
Chemie gehört auch zu einem der Schwerpunkte meines Studiums. Deshalb unterrichte ich dieses Fach bis zum Studium-Niveau.
Englisch
Die Sprache Englisch hat mir immer sehr gut gefallen, sodass ich meine Matura zweisprachig auf Deutsch und Englisch abgeschlossen habe.
Deutsch
Deutsch ist meine Muttersprache. Ich unterrichte dieses Fach auf Primarstufe

Lehr- und Arbeitserfahrungen

seit 2022
Onlinenachhilfelehrperson, Avidi und one-up.ch
2020-2022
Kursunterricht Gymi-Vorbereitung; Nachhilfeunterricht, AHA Nachhilfe Stäfa
2022
Hilfsassistenz Analysis 2, ETH Zürich
2020
Hilfsassistenz Physik 1, ETH Zürich

Ausbildung

seit 2023
Lehrdiplom Physik ETH
seit 2022
MSc Materialwissenschaft ETH
2018-2022
BSc Materialwissenschaft ETH
2012-2018
Langzeitgymnasium Kantonsschule Willisau Schwerpunkt Physik und angewandte Mathematik

Interview

mit Ursina Bucheli

Was fasziniert dich besonders an deinem Unterrichtsfach Mathematik?

Mich fasziniert an der Mathematik die Möglichkeit, viele verschiedenen Aufgaben anhand eines erstellten Schemas oder Rezeptes lösen zu können.

Wie gestaltest du deine Freizeit?

Einerseits verbringe ich meine Freizeit sehr gerne mit Musik. Sei es mit dem Besuch von Konzerten, anderen Blasmusikvereinen oder beim Spielen der Querflöte in der Blasmusik, in der ich Mitglied bin. Im Winter bin ich auch noch als Skilehrerin tätig und organisiere Skikurse für Primarschulkinder. Im Sommer gehe ich dann gerne schwimmen, ob im Freibad, im See oder im Fluss spielt da keine Rolle.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?

Eine gute Lehrperson kann sich in die Vorkenntnisse und die Schwierigkeiten des Schülers hineinversetzen und möglichst einfach und leicht verständlich das Thema erklären. Sie hat die Geduld, gewisse Themen auch mehrere Male auf verschiedene Arten zu erklären und an das Vorwissen der Schüler anzuknüpfen.

Was war die schönste Erfahrung, die du bisher als Coach gemacht hast?

Mir bereitet es immer sehr Freude, den Erfolg meiner Schüler zu sehen. So war es auch bei einer Schülerin, die in den letzten zwei Jahren des Gymnasiums zu mir kam, um Unterstützung in den Fächern Mathematik und Physik zu erhalten. Wir haben dann gemeinsam bis hin zu den Maturaprüfungen gearbeitet und haben uns dann beide sehr über ihren erfolgreichen Maturaabschluss gefreut.

Was erwartest du von deinen Schülerinnen und Schülern?

Ich erwarte, dass sie sich trauen auch noch ein weiteres Mal nachzufragen, wenn sie etwas nicht verstanden haben. Ich erwarte auch, dass sie das Material, dass sie besprechen möchten, mitbringen und sich, falls möglich, schon vor dem Unterricht überlegen, was die Probleme sind, die noch gelöst werden sollen.